News
-
Mariendistel Erfahrungen – Leberwerte im Griff?
Bei der Mariendistel handelt es sich um eine Pflanze, welche unter vielen Namen bekannt ist. In einigen Gegenden wird das…
Weiterlesen -
Warum Sie Nachts Aufwachen: Uhrzeit, Ursachen und Lösungen
Wenn Sie nachts regelmäßig aufwachen, vor allem zur gleichen Zeit, kann dies verschiedene Gründe haben. Dieses Phänomen könnte auf bestimmte…
Weiterlesen -
Fieber bei Kindern: Wann ist der Krankenhausbesuch unumgänglich?
Fieber bei Kindern ist meist ein Zeichen für eine aktive Immunabwehr, kann aber auch auf ernste Erkrankungen hindeuten. Eltern stehen…
Weiterlesen -
Kombination von Ibuprofen und Paracetamol: Ein effektiver Weg zur Schmerzlinderung?
Die Kombination von Ibuprofen und Paracetamol gilt als effektive Methode zur Schmerzlinderung. Doch warum ist diese Kombination so wirksam, und…
Weiterlesen -
Allergien in der Weihnachtszeit: Ein verborgenes Risiko
Die Weihnachtszeit bringt nicht nur festliche Freude, sondern kann auch unerwartete Herausforderungen für Menschen mit Allergien darstellen. Besonders Gewürze, die…
Weiterlesen -
Wie lange wirkt Antibiotika im Körper nach letzter Einnahme?
Antibiotika sind essenzielle Medikamente zur Bekämpfung bakterieller Infektionen. Doch viele Patienten fragen sich, wie lange diese Wirkstoffe nach Beendigung der…
Weiterlesen -
Kann man bei Bluthochdruck Aspirin nehmen?
Die Einnahme von Aspirin bei Bluthochdruck ist ein komplexes Thema. Aspirin, bekannt für seine blutverdünnenden Eigenschaften, wird oft zur Vorbeugung…
Weiterlesen -
Pickel auf der Zunge- Was tun?
Plötzlich ein Pickel auf der Zunge, was jetzt dagegen tun? Die quälende Pein, die du gerade erlebst, kann man kaum in…
Weiterlesen -
Zink bei Erkältung – Wirkung, Risiken und Nebenwirkungen
Hilft Zink bei Erkältung? Wenn die Tage kürzer werden und die ersten Erkältungssymptome auftauchen, stellt sich die Frage: Gibt es…
Weiterlesen -
Stress abbauen – Wege aus der Sackgasse
Stress kommt aus dem Englischen und bedeutet Druck oder Spannung. Der Entdecker des Stresses war der Arzt Hans Seyle. Er…
Weiterlesen -
Ozempic – Neue Studie deckt Nebenwirkungen auf
Wenn Sie an Typ-2-Diabetes oder Adipositas leiden, könnte das Medikament Ozempic eine vielversprechende Lösung für Ihre Behandlung sein. Es handelt…
Weiterlesen -
Zitronen gegen Pickel – Anwendung gegen Akne und unreine Haut
Helfen Zitronen gegen Pickel? Leiden Sie unter den quälenden Qualen von hartnäckiger Akne und unreiner Haut? Das Gefühl, dass jeder…
Weiterlesen -
Weihrauch Kapseln – Anwendung, Erfahrungen & Wirkung
Weihrauch, auch als Boswellia bekannt, ist ein traditionelles Heilmittel mit einer langen Geschichte. Besonders in der ayurvedischen und arabischen Medizin…
Weiterlesen -
Durch Reiswaffeln abnehmen ist ungesund?
Viele Menschen greifen beim Abnehmen zu Reiswaffeln, weil sie leicht, fettarm und scheinbar gesund sind. Doch sind sie wirklich eine…
Weiterlesen -
Die Bedeutung digitaler Abrechnungsprozesse in der Medizin: Effizienz und Genauigkeit erhöhen
In der heutigen medizinischen Praxis spielen digitale Abrechnungsprozesse eine zentrale Rolle. Der Übergang von manuellen Verfahren hin zu automatisierten, digitalen…
Weiterlesen -
Frequenztherapie – Alles was Sie wissen müssen
In der Welt der alternativen Medizin gewinnt die Frequenztherapie immer mehr an Bedeutung. Diese Therapiemethode basiert auf dem Prinzip, dass…
Weiterlesen -
Magnesiummangel – Ursachen, Folgen und Behandlung
Mediziner haben es schwer, wenn es darum geht einen Magnesiummangel bei Ihnen festzustellen. Die Symptome sind vielfältig und deuten meist…
Weiterlesen -
Die häufigsten Mangelerscheinungen, ihre Folgen und was dagegen hilft
Fühlt sich ein Mensch schlapp und müde, kann das ganz unterschiedliche Gründe haben. Zu wenig Schlaf, zu wenig Flüssigkeit, eine…
Weiterlesen -
Über die „Problemzonen“ des Mannes
Viele Frauen pilgern regelmäßig zum Bauch-Beine-Po-Training und sagen damit direkt auch aus, wo sie ihre Problemzonen verorten: am Bauch, an…
Weiterlesen -
Feinstaub: Folgen für die Gesundheit
Es ist viel über die Feinstaub Folgen bekannt, aber was ist eigentlich diese Form der Luftverschmutzung? Feinstaub wird ebenso als…
Weiterlesen