Schmerzen
-
Ursachen von Schmerzen im linken Arm: Ein Überblick
Wenn der linke Arm schmerzt, kann dies unterschiedliche Gründe haben. Obwohl Muskelbeschwerden häufig sind, könnten dahinter auch ernsthafte Erkrankungen stecken.…
Weiterlesen -
Kribbeln im Ohr – Ursachen und Behandlung für Juckreiz im Gehörgang
Kribbeln im Ohr stört nicht nur, sondern kann Betroffene schier wahnsinnig machen. Häufig kommen dann Gerätschaften, wie der kleine Finger,…
Weiterlesen -
Kombination von Ibuprofen und Paracetamol: Ein effektiver Weg zur Schmerzlinderung?
Die gleichzeitige Einnahme von Ibuprofen und Paracetamol wird oft als potente Methode zur Schmerzlinderung betrachtet. Doch was genau steckt hinter…
Weiterlesen -
Zyste geplatzt – Symptome und Vorgehensweise
Leiden Sie unter quälenden Schmerzen im Bauchraum? Haben Sie jemals das Gefühl gehabt, als würde sich etwas in Ihnen zusammenziehen…
Weiterlesen -
Schmerzen am Steißbein – Ursachen und Behandlung der Kokzygodynie
Schmerzen am Steißbein nennen die Experten auch Kokzygodynie. Oftmals handelt es sich hier um die Folgen von Stürzen auf den…
Weiterlesen -
Wo liegt der Blinddarm?
Wo liegt der Blinddarm eigentlich genau? Schmerzt der Unterbauch akut vermuten die meisten Betroffenen sofort, dass hier der Blinddarm schuld…
Weiterlesen -
Hilft eine Akupressurmatte gegen Rückenschmerzen?
Die Verwendung von Akupressurmatten, insbesondere der Shakti Akupressurmatte, wird oft als wirksame Methode zur Linderung von Rückenschmerzen gepriesen. Durch die…
Weiterlesen -
Stirnkopfschmerzen – Ursachen, Symptome und Behandlung
Stirnkopfschmerzen können vielfältige Ursachen haben, von Spannungskopfschmerzen bis hin zu ernsteren Erkrankungen wie Migräne, Clusterkopfschmerzen oder Trigeminusneuralgie. Diese Art von…
Weiterlesen -
Kribbeln im Rücken – Ursachen von Taubheit und Rückenschmerzen
Hatten Sie auch schon ein kribbeln im Rücken und wussten nicht die Ursache? Viele kennen es nach einem Spaziergang in…
Weiterlesen -
Muskelhartspann Diagnose und Therapie
Der Muskelhartspann wird auch Muskelhärte oder Myogelosen genannt. Der Muskelhartspann besteht aus meist gut tastbaren Muskelverhärtungen, ausgelöst durch eine dauernde…
Weiterlesen -
Augenmigräne – Ursachen, Symptome und Behandlung
Augenmigräne ist eine Form von Migräne, die speziell die Augen betrifft und oft von sehstörenden Symptomen begleitet wird. Diese Art…
Weiterlesen -
Schmerzen in der Brust – Was tun?
Das Auftreten von Schmerzen in der Brust kann verschiedene Ursachen haben, darunter auch psychosomatische Faktoren wie Depressionen oder Burnout. Es…
Weiterlesen -
Zungenpiercing entzündet – Ursachen und Symptome
Eine Entzündung des Zungenpiercings ist eine häufige Komplikation, die verschiedene Ursachen haben kann. Die Symptome reichen von leichten Reizungen bis…
Weiterlesen -
Podagra – Diagnose und Behandlung der Fußgicht
Die Podagra ( = Fuß gicht) wird auch Gichtarthropathie oder Arthrits urica genannt. Es treten sehr starke Schmerzen im Rahmen…
Weiterlesen -
Leistenzerrung – Symptome, Ursachen und Behandlung
Klassisch für Sportverletzungen ist eine Leistenzerrung. Anatomisch gesehen ist sie eine Überlastung von Muskeln und Sehnen – nur eben im…
Weiterlesen -
Rachenentzündung – Ursachen, Symptome und Behandlung
Die Rachenentzündung zählt zu den häufigsten Erkrankungen überhaupt. Es handelt sich um eine Begleiterscheinung im Zusammenhang mit Entzündungen des Hals-…
Weiterlesen -
Finger gebrochen oder geprellt?
Wer kennt das nicht? Ein missglückter Handgriff, ein unsanfter Stoß, und schon schmerzt der Finger. Doch ist er nun geprellt…
Weiterlesen -
Ursachen und Behandlung von Hustenreiz beim Einatmen
Husten beim Atmen kann ein unangenehmes Symptom sein, das auf verschiedene Gesundheitszustände hinweisen kann, von harmlosen bis zu schwerwiegenderen Erkrankungen.…
Weiterlesen -
Schmerzen im Unterleib nach dem Absetzen der Pille
Der bewusste Entscheid, die Pille abzusetzen, kann für viele Frauen ein Schritt in eine natürlichere Hormonbalance sein. Aber mit diesem…
Weiterlesen -
Bursitis olecrani – Therapie bei einem Olekranonsporn
Die Bursitis olecrani wird auch students elbow oder Studentenellenbogen genannt. Es handelt sich bei der Bursitis olecrani um eine Reizung…
Weiterlesen