Schmerzen
-
Facettensyndrom Ursachen und Therapie
Beim Facettensyndrom kommt es zu Schmerzen im Bereich der Wirbelsäule, aber auch zu ausstrahlenden Beschwerden an Armen, Schulterblättern, der Lendenwirbelsäule…
Weiterlesen -
Betäubung Schneller Loswerden: Eine umfassende Anleitung
Betäubung kann ein unangenehmes und störendes Gefühl sein, das uns davon abhält, das Leben in vollen Zügen zu genießen. Ob…
Weiterlesen -
Sehnenscheidenentzündung – Dauer und Behandlung der Tendovaginitis
Eine Sehnenscheidenentzündung bezeichnet der Arzt als Tendovaginitis. Theoretisch kann eine Sehnenscheidenentzündung überall da auftreten, wo es Sehnenscheiden gibt, praktisch aber…
Weiterlesen -
Ziehende Schmerzen im Bein beim sitzen und liegen
Unsere Beine tragen uns durch den Alltag – doch wenn sie schmerzen, kribbeln oder anschwellen, wird jede Bewegung zur Belastung.…
Weiterlesen -
Ursachen von Schmerzen im linken Arm: Ein Überblick
Schmerzen im linken Arm können harmlose Ursachen wie Muskelverspannungen haben, aber auch ernsthafte Erkrankungen signalisieren. Besonders alarmierend sind Schmerzen, die…
Weiterlesen -
Kombination von Ibuprofen und Paracetamol: Ein effektiver Weg zur Schmerzlinderung?
Die Kombination von Ibuprofen und Paracetamol gilt als effektive Methode zur Schmerzlinderung. Doch warum ist diese Kombination so wirksam, und…
Weiterlesen -
Zyste geplatzt – Symptome und Vorgehensweise
Leiden Sie unter quälenden Schmerzen im Bauchraum? Haben Sie jemals das Gefühl gehabt, als würde sich etwas in Ihnen zusammenziehen…
Weiterlesen -
Schmerzen am Steißbein – Ursachen und Behandlung der Kokzygodynie
Schmerzen am Steißbein nennen die Experten auch Kokzygodynie. Oftmals handelt es sich hier um die Folgen von Stürzen auf den…
Weiterlesen -
Seitenstrangangina (Angina lateralis)
Eine Seitenstrangangina ist eine spezielle Form der Rachenentzündung, die vor allem Erwachsene mit entfernten Mandeln betrifft. Sie tritt häufig im…
Weiterlesen -
Schmerzen in der Brust – Was tun?
Das Auftreten von Schmerzen in der Brust kann verschiedene Ursachen haben, darunter auch psychosomatische Faktoren wie Depressionen oder Burnout. Es…
Weiterlesen -
Muskelhartspann: Diagnose und Therapie
Muskelhartspann, auch als Myogelosen oder Muskelhärte bekannt, beschreibt tastbare Muskelverhärtungen, die durch anhaltende Muskelanspannung entstehen. Häufige Ursachen sind einseitige Bewegungen,…
Weiterlesen -
Augenmigräne – Ursachen, Symptome und Behandlung
Augenmigräne ist eine Form von Migräne, die speziell die Augen betrifft und oft von sehstörenden Symptomen begleitet wird. Diese Art…
Weiterlesen -
Podagra – Diagnose und Behandlung der Fußgicht
Podagra, auch als Gichtarthropathie oder Arthritis urica bekannt, ist eine besonders schmerzhafte Form der Gicht, die vor allem das Großzehengrundgelenk…
Weiterlesen -
Kribbeln im Ohr – Ursachen und Behandlung für Juckreiz im Gehörgang
Kribbeln im Ohr stört nicht nur, sondern kann Betroffene schier wahnsinnig machen. Häufig kommen dann Gerätschaften, wie der kleine Finger,…
Weiterlesen -
Mandelsteine entfernen – Symptome & Schmerzen vorbeugen
Mandelsteine, auch Tonsillensteine genannt, sind kleine, weiß-gelbliche Gebilde, die sich in den Vertiefungen der Gaumenmandeln bilden. Obwohl sie meist harmlos…
Weiterlesen -
Leistenzerrung – Symptome, Ursachen und Behandlung
Eine Leistenzerrung ist eine häufige und schmerzhafte Sportverletzung, die vor allem durch plötzliche oder extreme Bewegungen entsteht. Sie betrifft die…
Weiterlesen -
Rachenentzündung – Ursachen, Symptome und Behandlung
Die Rachenentzündung zählt zu den häufigsten Erkrankungen überhaupt. Es handelt sich um eine Begleiterscheinung im Zusammenhang mit Entzündungen des Hals-…
Weiterlesen -
Bursitis olecrani – Therapie bei einem Olekranonsporn
Die Bursitis olecrani wird auch students elbow oder Studentenellenbogen genannt. Es handelt sich bei der Bursitis olecrani um eine Reizung…
Weiterlesen -
Kribbeln im Rücken – Ursachen von Taubheit und Rückenschmerzen
Kribbeln im Rücken kann harmlos, aber auch ein Warnsignal für ernsthafte Erkrankungen sein. Es reicht von vorübergehenden Nervenreizungen über Verspannungen…
Weiterlesen -
Wo liegt der Blinddarm?
Wo liegt der Blinddarm eigentlich genau? Schmerzt der Unterbauch akut vermuten die meisten Betroffenen sofort, dass hier der Blinddarm schuld…
Weiterlesen