Krankheiten
-
Beule am Kopf ohne Grund – Ursprünge und wirksame Therapien
Eine plötzlich auftretende Beule am Kopf kann besorgniserregend sein. Doch in vielen Fällen handelt es sich um harmlose Ursachen wie…
Weiterlesen -
Ziehende Schmerzen im Bein beim sitzen und liegen
Unsere Beine tragen uns durch den Alltag – doch wenn sie schmerzen, kribbeln oder anschwellen, wird jede Bewegung zur Belastung.…
Weiterlesen -
Zucken im Unterleib: Mögliche Ursachen und Lösungen
Ein unerwartetes Zucken im Bauch kann irritierend sein und Fragen aufwerfen. In den meisten Fällen ist es jedoch harmlos und…
Weiterlesen -
Neuartiges Implantat: Ein Schritt näher an der Heilung von Krebs
Krebs bleibt eine der größten medizinischen Herausforderungen unserer Zeit, wobei allein in Deutschland jedes Jahr 230.000 Menschen ihr Leben verlieren.…
Weiterlesen -
Ursachen von Schmerzen im linken Arm: Ein Überblick
Schmerzen im linken Arm können harmlose Ursachen wie Muskelverspannungen haben, aber auch ernsthafte Erkrankungen signalisieren. Besonders alarmierend sind Schmerzen, die…
Weiterlesen -
Kombination von Ibuprofen und Paracetamol: Ein effektiver Weg zur Schmerzlinderung?
Die Kombination von Ibuprofen und Paracetamol gilt als effektive Methode zur Schmerzlinderung. Doch warum ist diese Kombination so wirksam, und…
Weiterlesen -
Zyste geplatzt – Symptome und Vorgehensweise
Leiden Sie unter quälenden Schmerzen im Bauchraum? Haben Sie jemals das Gefühl gehabt, als würde sich etwas in Ihnen zusammenziehen…
Weiterlesen -
Körpertemperatur Unter 36 Grad: Ist das Normal?
Die Körpertemperatur ist ein wichtiger Indikator für unsere Gesundheit. Während lange Zeit 37 °C als normal galt, zeigen aktuelle Studien,…
Weiterlesen -
Schmerzen am Steißbein – Ursachen und Behandlung der Kokzygodynie
Schmerzen am Steißbein nennen die Experten auch Kokzygodynie. Oftmals handelt es sich hier um die Folgen von Stürzen auf den…
Weiterlesen -
Kann man bei Bluthochdruck Aspirin nehmen?
Die Einnahme von Aspirin bei Bluthochdruck ist ein komplexes Thema. Aspirin, bekannt für seine blutverdünnenden Eigenschaften, wird oft zur Vorbeugung…
Weiterlesen -
Pickel auf der Zunge- Was tun?
Plötzlich ein Pickel auf der Zunge, was jetzt dagegen tun? Die quälende Pein, die du gerade erlebst, kann man kaum in…
Weiterlesen -
Selbstauflösende Fäden: Ihre Auflösezeit und was Sie wissen sollten
Selbstauflösende Fäden bieten eine praktische Alternative zu herkömmlichen Nähten, da sie vom Körper eigenständig abgebaut werden. Dies erspart Patienten den…
Weiterlesen -
Einlegesohlen und Schuheinlagen – Was bringen sie wirklich?
Schauen wir uns im Bereich der Einlegesohlen etwas genauer um, stellen wir fest, dass Schuheinlagen hier die am häufigsten angebotene…
Weiterlesen -
Facettensyndrom Ursachen und Therapie
Beim Facettensyndrom kommt es zu Schmerzen im Bereich der Wirbelsäule, aber auch zu ausstrahlenden Beschwerden an Armen, Schulterblättern, der Lendenwirbelsäule…
Weiterlesen -
Wie erkennt man Rheuma Symptome?
Die Diagnose ‚entzündliches Rheuma ‚ belastet die meisten Patienten sehr schwer. Diese Diagnose bedeutet oft ein Leben in Abhängigkeit von…
Weiterlesen -
Wie lassen sich Schwindelanfälle vermeiden
Schwindelanfälle treten im Alltag oft plötzlich auf und verschwinden meist wieder, wenn man die richtigen Maßnahmen durchführt. Je älter man…
Weiterlesen -
Betäubung Schneller Loswerden: Eine umfassende Anleitung
Betäubung kann ein unangenehmes und störendes Gefühl sein, das uns davon abhält, das Leben in vollen Zügen zu genießen. Ob…
Weiterlesen -
Klopfen im Bauch: Was steckt dahinter und wie wird es behandelt?
Ein plötzliches Klopfen oder rhythmisches Pochen im Bauch kann irritierend sein – besonders, wenn keine Schmerzen auftreten. Viele Betroffene fragen…
Weiterlesen -
Madenwurminfektion: Würmer im Stuhl
Madenwürmer (Enterobius vermicularis) sind kleine, weiße, fadenförmige Parasiten, die im menschlichen Darm leben. Sie zählen zu den Fadenwürmern (Nematoden) und…
Weiterlesen -
Seitenstrangangina (Angina lateralis)
Eine Seitenstrangangina ist eine spezielle Form der Rachenentzündung, die vor allem Erwachsene mit entfernten Mandeln betrifft. Sie tritt häufig im…
Weiterlesen