Magen Darm
-
Schwarzer Stuhlgang – Ursachen und Behandlung
Ein schwarzer Stuhlgang kann harmlos oder ein ernstzunehmendes Warnsignal sein. Häufig sind Lebensmittel oder Medikamente die Ursache, aber auch innere…
Weiterlesen -
Darmverschlingung: Symptome, Entstehung und Behandlung von Volvulus
Eine Darmverschlingung (Volvulus) ist eine ernsthafte Erkrankung, bei der sich Teile des Darms um sich selbst drehen oder ineinanderschieben, wodurch…
Weiterlesen -
Ursachen für Durchfall nach der Mahlzeit – Lösungen und Prävention
Durchfall nach dem Essen kann unangenehm sein und verschiedene Ursachen haben. Häufig sind Lebensmittelunverträglichkeiten, Infektionen oder chronische Darmerkrankungen wie Reizdarm…
Weiterlesen -
Warum Ihr Aufstoßen nach faulen Eiern riecht
Ein unangenehm riechendes Aufstoßen, das nach faulen Eiern riecht, kann Betroffene verunsichern. Meist ist es harmlos, kann aber auf Verdauungsprobleme,…
Weiterlesen -
Blutgeschmack im Mund – Wie er entsteht und was er bedeutet
Blutgeschmack im Mund kann viele Ursachen haben – von harmlosen Verletzungen bis hin zu ernsthaften Erkrankungen. Während ein Biss auf…
Weiterlesen -
Fenchel-Anis-Kümmel-Tee: Wirkung und Anwendung
In der Welt der Naturheilkunde entdecken Sie mit Fenchel-Anis-Kümmel-Tee ein wirksames Mittel zur Linderung von Magen-Darm-Beschwerden. Die Kombination dieser drei…
Weiterlesen -
Brechdurchfall – Was tun? – Dauer, Behandlung und Hausmittel
Brechdurchfall, medizinisch als Gastroenteritis bekannt, tritt plötzlich mit Übelkeit, Erbrechen und Durchfall auf. Diese ansteckende Erkrankung kann durch Viren, Bakterien…
Weiterlesen -
Schleim im Stuhl – Symptome, Ursachen und Behandlung
Schleim im Stuhl kann harmlos sein, aber auch auf ernsthafte Erkrankungen hinweisen. Während der Darm natürlicherweise Schleim produziert, um die…
Weiterlesen -
Klopfen im Bauch: Was steckt dahinter und wie wird es behandelt?
Während wir alle wissen, dass das Herz in unserer Brust pocht, kann ein Klopfen oder Pochen im Bauch für viele…
Weiterlesen -
Darmkolik – Ursachen, Symptome & Behandlung von Darmkrämpfen
Durch zahlreiche unangenehme Probleme kann der Magen-Darm-Trakt Beschwerden auslösen. Denn ein Symptom, welches Betroffene stark belasten kann, ist die Darmkolik.…
Weiterlesen -
Helles Blut im Stuhl – Ursachen und mögliche Gründe
Wird helles Blut im Stuhl bemerkt, gilt es unverzüglich einen Mediziner aufzusuchen. Hierbei kann es sich unter Umständen um eine…
Weiterlesen -
Grüner Stuhlgang – Ursache und Symptom für was genau?
Es ist kein Thema, über das man gerne spricht – der Stuhlgang. Doch die Verdauung ist maßgebend für einen gut…
Weiterlesen -
Unverdaute Nahrung im Stuhl – Ursachen und Bedeutung
Unverdaute Nahrung im Stuhl tritt auf, wenn jemand viel Ballaststoffe konsumiert. Obwohl Stuhl größtenteils aus Wasser besteht, besteht der feste…
Weiterlesen -
Sodbrennen: Die häufigsten Ursachen
Etwa jeder fünfte Deutsche leidet unter Sodbrennen. Zu den häufigsten Ursachen zählt eine Refluxerkrankung sowie die falsche Ernährung. Brennende Schmerzen…
Weiterlesen -
Fettstuhl – Definition, Ursachen und Behandlung
Kommt es pro Tag zu einer Ausscheidung von sieben Gramm Fett im Stuhl bezeichnen Mediziner dies als Fettstuhl, auch Steatorrhö…
Weiterlesen -
Bauchnabelbruch Symptome und Behandlung
Welche Gefahren birgt ein Bauchnabelbruch und wann muss dieser operativ behoben werden? Wie erkennen Sie einen Bauchnabelbruch und wie gefährlich…
Weiterlesen -
Zöliakie in Kindergarten und Schule
Endlich ist es soweit: der erste Kindergartentag. Für jedes Kind beginnt hier ein neuer Lebensabschnitt. Und für Kinder mit…
Weiterlesen -
Bauchschmerzen links – Ursachen, Symptome und Behandlung
Weit über hundert Millionen Nervenzellen finden sich allein im Bauch des Menschen, so dass die Leibesmitte zu den empfindsamsten Körperregionen…
Weiterlesen -
Salmonellen Inkubationszeit – Anzeichen einer Ansteckung
Eine Infektion mit Salmonellen wird als Salmonellenvergiftung bezeichnet. Verschiedene Krankheiten, wie beispielsweise, eine Darmentzündung, Typhus oder auch Paratyphus können diese…
Weiterlesen -
Magen-Darm-Virus – Symptome, Dauer und Hausmittel
Kommt es zu einer Magen-Darm-Entzündung, die durch einen Virus hervorgerufen wurde, sprechen Experten von einem Magen-Darm-Virus. Mediziner nennen diese Erkrankung…
Weiterlesen