Ursachen von Schmerzen im linken Arm: Ein Überblick

Schmerzen im linken Arm können harmlose Ursachen wie Muskelverspannungen haben, aber auch ernsthafte Erkrankungen signalisieren. Besonders alarmierend sind Schmerzen, die mit Brustschmerzen oder Taubheitsgefühlen einhergehen – sie könnten ein Zeichen für einen Herzinfarkt sein. Doch auch Verletzungen, Nervenreizungen oder Erkrankungen wie Arthrose oder Thrombose kommen infrage. Dieser Artikel gibt einen detaillierten Überblick über mögliche Ursachen, Symptome und wann ärztliche Hilfe erforderlich ist.

Ursachen von Schmerzen im linken Arm: Ein Überblick
Ursachen von Schmerzen im linken Arm: Ein Überblick

Das Wichtigste in Kürze

  • Muskelverspannungen & Überlastung: Häufige Ursache durch Sport oder monotone Bewegungen.
  • Nervenkompression & Verletzungen: Einklemmungen oder Sehnenentzündungen
    können starke Schmerzen verursachen.
  • Herzinfarkt: Plötzlicher, ausstrahlender Schmerz kann lebensbedrohlich sein – sofort handeln!
  • Erkrankungen: Thrombose, Arthrose oder das Thoracic-outlet-Syndrom können Armschmerzen verursachen.
  • Wann zum Arzt? Bei plötzlichen, anhaltenden oder sehr starken Schmerzen ist medizinische Abklärung notwendig.

Wann sind Schmerzen im linken Arm harmlos und wann ernst?

Nicht jede Art von Armschmerz ist ein Grund zur Sorge. In vielen Fällen liegt die Ursache in harmlosen Muskelverspannungen, Überlastungen oder kleineren Verletzungen. Ein Muskelkater nach intensivem Training, leichte Prellungen oder kurzzeitige Taubheitsgefühle durch ungünstige Schlafpositionen sind meist ungefährlich und verschwinden innerhalb weniger Tage von selbst.

Doch wann sollte man sich Sorgen machen? Ein plötzlich auftretender, starker Schmerz, der mit Brustschmerzen, Atemnot oder Übelkeit einhergeht, kann ein ernstes Alarmsignal sein. Auch wenn der Schmerz länger anhält oder sich verschlimmert, ist Vorsicht geboten. Ein Arztbesuch ist ratsam, wenn:

  • Der Schmerz in Ruhe auftritt und nicht durch Bewegung erklärbar ist.
  • Zusätzliche Symptome wie Schwindel, Übelkeit oder Taubheitsgefühle auftreten.
  • Der Schmerz mit Kältegefühl oder Blauverfärbung der Haut einhergeht (mögliche Durchblutungsstörung).
  • Eine Vorerkrankung wie Diabetes, Bluthochdruck oder eine Herzkrankheit besteht.
Lesen Sie auch:  Ziehende Schmerzen im Bein beim sitzen und liegen

Besonders bei Personen über 50 Jahren ist erhöhte Aufmerksamkeit geboten. Wer unsicher ist, sollte lieber früher als später einen Arzt aufsuchen.

Mögliche Ursachen für Schmerzen im linken Arm

Es gibt eine Reihe von Gründen, die Schmerzen im linken Arm verursachen können. Nicht alle sind ernst, aber es ist wichtig, die Symptome zu kennen und bei Bedarf medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen.

Unterschied zwischen harmlosen Schmerzen und einem Herzinfarkt

Viele Menschen verspüren gelegentlich Schmerzen im linken Arm und sorgen sich, ob ein Herzinfarkt dahinterstecken könnte. Doch nicht jeder Armschmerz hat eine bedrohliche Ursache. Eine Unterscheidung kann helfen:

Merkmal Muskel- oder Nervenschmerz Herzinfarkt
Art des Schmerzes Stechend, ziehend, abhängig von Bewegung Dumpf, drückend, oft ausstrahlend
Dauer Minuten bis Stunden, oft durch Bewegung beeinflusst Mehrere Minuten, oft ohne Besserung
Begleitsymptome Keine oder lokale Schwellung Atemnot, Übelkeit, Schwindel
Verbesserung durch Ruhe Meist ja Nein, Schmerz bleibt bestehen

Wenn der Schmerz in der linken Brust beginnt und in den Arm ausstrahlt, sollte keine Zeit verloren werden – ein Notarzt ist dann die beste Option.

Überlastung und Muskelbeschwerden

Einer der häufigsten Gründe für Armschmerzen ist die Überlastung. Wenn Sie wiederholt dieselben Bewegungen ausführen oder zu intensiv trainieren, kann dies zu Beschwerden wie Muskelkater oder Muskelzerrung führen.

Verletzungen und Erkrankungen

Sehnenentzündungen, Verstauchungen oder das Einklemmen eines Nervs sind weitere potenzielle Auslöser. Wer den Arm beispielsweise beim Schlafen ausstreckt oder das Telefon zwischen Schulter und Kopf klemmt, kann sich einen Nerv einklemmen.

Lesen Sie auch:  Warum Sie Nachts Aufwachen: Uhrzeit, Ursachen und Lösungen

Weitere medizinische Zustände

Auch Krankheiten wie Thrombose oder Arthrose können Armschmerzen auslösen. Während Thrombosen durch entzündete und sichtbare Venen gekennzeichnet sind, ist Arthrose eine Folge von Knorpelverschleiß, der Bewegungen schmerzhaft macht.

Eine Schleimbeutelentzündung, oft bedingt durch häufige Armnutzung, kann ebenso Schmerzen verursachen.

Knochenbrüche und andere Verletzungen

Ein Knochenbruch, insbesondere nach einem Unfall, ist eine weitere mögliche Ursache für Schmerzen im linken Arm.

Thoracic-outlet-Syndrom: Eine besondere Erkrankung

Personen, die am Thoracic-outlet-Syndrom leiden, haben Schmerzen, da Nerven und Blutgefäße zwischen dem Schlüsselbein und der ersten Rippe eingeklemmt sind. Dies kann Kribbeln oder Taubheitsgefühle im Arm verursachen.

Vorbeugung: So kannst du Schmerzen im linken Arm vermeiden

Viele Ursachen für Armschmerzen lassen sich durch präventive Maßnahmen vermeiden. Dazu gehören:

  • Regelmäßige Bewegung: Vermeidung einseitiger Belastungen, Dehnübungen für Schultern und Arme.
  • Ergonomische Haltung: Beim Arbeiten am PC oder Telefonieren auf eine entspannte Haltung achten.
  • Gesunde Ernährung: Reduziert das Risiko für Durchblutungsstörungen und Thrombosen.
  • Herz-Kreislauf-Gesundheit: Blutdruck und Cholesterin im Blick behalten, ausreichend Bewegung und gesunde Ernährung fördern die Durchblutung.

Wer auf seinen Körper hört und Warnsignale ernst nimmt, kann viele ernsthafte Erkrankungen frühzeitig erkennen oder sogar vermeiden.

Zusammenfassung

Es gibt viele Gründe für Schmerzen im linken Arm. Von Überlastungen und Muskelbeschwerden bis hin zu ernsteren medizinischen Zuständen ist eine Vielzahl von Ursachen möglich. Bei anhaltenden oder schweren Schmerzen ist es ratsam, einen Arzt aufzusuchen.


FAQ zum Schmerz im linken Arm

1. Wo schmerzt der linke Arm bei einem Herzinfarkt? Bei einem Herzinfarkt kann der Schmerz im linken Arm oft im gesamten Arm, vom Schulterbereich bis zum Handgelenk, auftreten. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass nicht jeder Herzinfarkt von Armschmerzen begleitet wird.

Lesen Sie auch:  Achillodynie Behandlung

2. Wie fühlt sich der Schmerz im Arm bei einem Herzinfarkt an? Der Schmerz, der bei einem Herzinfarkt im Arm auftritt, wird oft als drückend, ziehend oder stechend beschrieben. Er kann plötzlich oder allmählich auftreten und ist oft intensiv. Dieser Schmerz kann sich auch auf die Schulter, den Nacken, den Kiefer oder sogar auf den rechten Arm ausbreiten.

3. Welcher Nerv strahlt in den linken Arm? Der Nerv, der am häufigsten in den linken Arm ausstrahlt, ist der Plexus brachialis, ein Nervengeflecht, das von den unteren vier Halswirbeln und dem ersten Brustwirbel kommt. Bei bestimmten Bedingungen, wie z. B. einer Bandscheibenvorwölbung im Halsbereich, kann es zu einer Reizung dieses Nervengeflechts kommen, die Schmerzen im Arm verursacht.

4. Können Schmerzen im linken Arm vom Rücken kommen? Ja, Schmerzen im linken Arm können von Problemen im Rücken herrühren, insbesondere von der Halswirbelsäule. Erkrankungen wie Bandscheibenvorfälle, Arthrose oder andere degenerative Veränderungen im Halswirbelsäulenbereich können Nerven komprimieren, die zu Schmerzen, Taubheitsgefühl oder Kribbeln im Arm führen.

⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓


Schaltfläche "Zurück zum Anfang"