Magen Darm
-
Unverdaute Nahrung im Stuhl – Ursachen und Bedeutung
Unverdaute Nahrung im Stuhl tritt auf, wenn jemand viel Ballaststoffe konsumiert. Obwohl Stuhl größtenteils aus Wasser besteht, besteht der feste…
Weiterlesen -
Sodbrennen: Die häufigsten Ursachen
Etwa jeder fünfte Deutsche leidet unter Sodbrennen. Zu den häufigsten Ursachen zählt eine Refluxerkrankung sowie die falsche Ernährung. Brennende Schmerzen…
Weiterlesen -
Bauchnabelbruch Symptome und Behandlung
Welche Gefahren birgt ein Bauchnabelbruch und wann muss dieser operativ behoben werden? Wie erkennen Sie einen Bauchnabelbruch und wie gefährlich…
Weiterlesen -
Zöliakie in Kindergarten und Schule
Endlich ist es soweit: der erste Kindergartentag. Für jedes Kind beginnt hier ein neuer Lebensabschnitt. Und für Kinder mit…
Weiterlesen -
Salmonellen Inkubationszeit – Anzeichen einer Ansteckung
Eine Infektion mit Salmonellen wird als Salmonellenvergiftung bezeichnet. Verschiedene Krankheiten, wie beispielsweise, eine Darmentzündung, Typhus oder auch Paratyphus können diese…
Weiterlesen -
Magen-Darm-Virus – Symptome, Dauer und Hausmittel
Kommt es zu einer Magen-Darm-Entzündung, die durch einen Virus hervorgerufen wurde, sprechen Experten von einem Magen-Darm-Virus. Mediziner nennen diese Erkrankung…
Weiterlesen -
Bauchschmerzen rechts – Symptome, Ursachen und Behandlung
Schmerzt der Bauch überwiegend auf der rechten Seite, denken viele Betroffene zuerst an eine Entzündung des Blinddarms und durchaus können…
Weiterlesen -
Unterleibsschmerzen – nicht nur Frauen sind davon betroffen
Unterleibsschmerzen sind vor allem bei Frauen ein wiederkehrender Begleiter aufgrund des monatlich weiblichen Menstruationszyklus. Ein Stechen im Unterbauch respektive die…
Weiterlesen -
Was ist Gamma GT?
Gamma GT ist die Abkürzung für Gamma-Glutamyl-Transferase, wobei es sich um ein Enzym handelt. Dieses Enzym kommt in vielen Geweben…
Weiterlesen -
Magenknurren – Warum macht der Magen Geräusche? – Borborygmus
Magenknurren ist etwas natürliches, trotzdem ist man peinlich berührt wenn andere es auch hören. Zwar kann der Magen natürlich nicht…
Weiterlesen -
Übelkeit nach dem Essen – Was hat es damit auf sich?
Hinter Übelkeit nach dem Essen können sich verschiedene Ursachen verbergen. Unter anderem sind hier Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts, des Bauchraums, sowie…
Weiterlesen -
Salmonellen Symptome – So erkennen Sie eine Salmonellenvergiftung
Gibt es 100% sichere Salmonellen Symptome für eine Salmonellenvergiftung? Bei Salmonellen handelt es sich um stäbchenförmige Bakterien, die winzig klein…
Weiterlesen -
Blut im After – Rektalbluten Ursachen und Behandlung
Plötzlich Blut am After, was sollten Sie jetzt tun? Beim Darmausgang handelt es sich wohl eine der empfindlichsten Körperstellen überhaupt.…
Weiterlesen