Krankheiten
-
Chronische Harnwegsinfektion – Ursachen, Symptome und Behandlung
Wenn Harnwegsinfektionen öfter als dreimal im Jahr auftreten oder jeweils in einem Abstand von sechs Monaten, spricht man von einer…
Weiterlesen -
Darmverschluss – Anzeichen erkennen und Behandlung
Ileus – Wenn es zum Darmverschluss kommt Ileus ist der medizinische Fachbegriff für einen Darmverschluss, der die Verstopfung der Darmpassage,…
Weiterlesen -
Fettstuhl – Definition, Ursachen und Behandlung
Kommt es pro Tag zu einer Ausscheidung von sieben Gramm Fett im Stuhl bezeichnen Mediziner dies als Fettstuhl, auch Steatorrhö…
Weiterlesen -
Borreliose – Symptome und Behandlung
Borreliose Symptome Übersicht Eine Borreliose kann die Folge eines Zeckenstiches sein. Sie verläuft im wesentlichen in drei aufeinander folgenden Stadien.…
Weiterlesen -
Niedriger Puls – Ursachen und Vorsorge bei einer Bradykardie
Was Sie über einen zu niedrigen Puls wissen sollten Häufig steht lediglich ein zu hoher Puls als Krankheitsbild im Vordergrund.…
Weiterlesen -
Verschleppte Grippe und die Gefahren bei Nicht-Behandlung
Wie ernst nehmen Sie eine verschleppte Grippe? Sowohl bei einer Erkältung wie auch einer Grippe liegt ein viraler Infekt vor…
Weiterlesen -
Sehnenscheidenentzündung – Dauer und Behandlung
Eine Sehnenscheidenentzündung bezeichnet der Arzt als Tendovaginitis. Theoretisch kann eine Sehnenscheidenentzündung überall da auftreten, wo es Sehnenscheiden gibt, praktisch aber…
Weiterlesen -
OPC Traubenkernextrakt bei Bluthochdruck
Aktuelle wissenschaftliche Untersuchungen haben bereits belegt, dass schon ein geringfügiger erhöhter Blutdruck ein gesteigertes Risiko für Schlaganfall, Herzerkrankungen, sowie andere…
Weiterlesen -
Wie lassen sich Schwindelanfälle vermeiden
Schwindelanfälle treten im Alltag oft plötzlich auf und verschwinden meist wieder, wenn man die richtigen Maßnahmen durchführt. Je älter man…
Weiterlesen -
Betäubung Schneller Loswerden: Eine umfassende Anleitung
Betäubung kann ein unangenehmes und störendes Gefühl sein, das uns davon abhält, das Leben in vollen Zügen zu genießen. Ob…
Weiterlesen -
Klopfen im Bauch: Was steckt dahinter und wie wird es behandelt?
Ein plötzliches Klopfen oder rhythmisches Pochen im Bauch kann irritierend sein – besonders, wenn keine Schmerzen auftreten. Viele Betroffene fragen…
Weiterlesen -
Wie erkennt man Rheuma Symptome?
Die Diagnose ‚entzündliches Rheuma ‚ belastet die meisten Patienten sehr schwer. Diese Diagnose bedeutet oft ein Leben in Abhängigkeit von…
Weiterlesen -
Facettensyndrom Ursachen und Therapie
Beim Facettensyndrom kommt es zu Schmerzen im Bereich der Wirbelsäule, aber auch zu ausstrahlenden Beschwerden an Armen, Schulterblättern, der Lendenwirbelsäule…
Weiterlesen -
Bauchschmerzen links – Ursachen, Symptome und Behandlung
Weit über hundert Millionen Nervenzellen finden sich allein im Bauch des Menschen, so dass die Leibesmitte zu den empfindsamsten Körperregionen…
Weiterlesen -
Einlegesohlen und Schuheinlagen – Was bringen sie wirklich?
Schauen wir uns im Bereich der Einlegesohlen etwas genauer um, stellen wir fest, dass Schuheinlagen hier die am häufigsten angebotene…
Weiterlesen -
Madenwurminfektion: Würmer im Stuhl
Madenwürmer (Enterobius vermicularis) sind kleine, weiße, fadenförmige Parasiten, die im menschlichen Darm leben. Sie zählen zu den Fadenwürmern (Nematoden) und…
Weiterlesen -
Beule am Kopf ohne Grund – Ursprünge und wirksame Therapien
Eine plötzlich auftretende Beule am Kopf kann besorgniserregend sein. Doch in vielen Fällen handelt es sich um harmlose Ursachen wie…
Weiterlesen -
Seitenstrangangina (Angina lateralis)
Eine Seitenstrangangina ist eine spezielle Form der Rachenentzündung, die vor allem Erwachsene mit entfernten Mandeln betrifft. Sie tritt häufig im…
Weiterlesen -
Rotlauf (Wundrose) am Bein: Ursachen, Symptome und Behandlung
Rotlauf – auch als Wundrose oder medizinisch Erysipel bekannt – ist eine akute bakterielle Infektion der Haut. Besonders häufig tritt…
Weiterlesen -
Sodbrennen Ursachen erkennen und mit Hausmittel bekämpfen.
Wie entsteht Sodbrennen und was genau sind die Ursachen von Sodbrennen? Die Ursachen von Sodbrennen können verschiedene sein, abhängig von…
Weiterlesen