Krebs bleibt eine der größten medizinischen Herausforderungen unserer Zeit, wobei allein in Deutschland jedes Jahr 230.000 Menschen ihr Leben verlieren.…
WeiterlesenDegenerative Erkrankungen
Lungenödem entsteht, wenn sich die Lungenbläschen und das Bindegewebe der Lunge mit Wasser statt mit Luft füllen. Lungenödem gilt nicht…
WeiterlesenZittern am ganzen Körper, auch als Ganzkörper-Tremor bekannt, ist ein Zustand, bei dem unwillkürliche Muskelkontraktionen auftreten und zu rhythmischen Bewegungen…
WeiterlesenSchluckbeschwerden (Dysphagie) sind eine häufige Begleiterscheinung bei Demenz, die oft übersehen wird. Sie können schwerwiegende Folgen wie Mangelernährung, Austrocknung und…
WeiterlesenDie Gamma-Glutamyltransferase (Gamma-GT) ist ein Schlüsselindikator für Ihre Lebergesundheit und spielt eine essenzielle Rolle im Eiweißstoffwechsel. Ob Sie Ihre Normwerte…
WeiterlesenDie Früherkennung von Demenz ist entscheidend, um den Betroffenen und ihren Angehörigen die bestmögliche Unterstützung zu bieten. Wenn Sie erste…
WeiterlesenDie Osteopathie verspricht eine ganzheitliche Therapie, die körperliche Beschwerden langfristig heilen soll. Sie blickt dabei auf eine über 100-jährige Tradition…
WeiterlesenBei der Chondrokalzinose sind ebenso wie bei der Gicht Ablagerungen in den Gelenken zu finden. Es kann aber auch die…
WeiterlesenDie Diagnose ‚entzündliches Rheuma ‚ belastet die meisten Patienten sehr schwer. Diese Diagnose bedeutet oft ein Leben in Abhängigkeit von…
WeiterlesenDie Pseudogicht kommt besonders im mittleren und höheren Lebensalter vor. Die Pseudogicht wird häufig zusammen mit der Gicht, bestimmten Bluterkrankungen…
Weiterlesen