Proteinshake – Neuer Trend der gesunden Ernährung
Eiweißshakes sind mittlerweile überall erhältlich: ob im Discounter, Super- oder Drogeriemarkt. Entweder in Pulverform oder als fertiger Shake können sich die Proteine zu günstigen Preisen gekauft werden. Doch innerhalb der Produktauswahl gibt es große Qualitätsunterschiede, Protein-Shake ist nicht gleich Protein-Shake. Wir erklären Ihnen, worauf es wirklich ankommt und auf welche Kriterien Sie achten sollten.

Wie viel Proteine braucht man?
Wenn Sie viel Sport machen oder abnehmen möchten, dann werden 1,7 bis 2,0 Gramm an Proteinen pro Kilogramm Körpergewicht am Tag empfohlen. Das sorgt für einen langfristigen Erhalt der Muskulatur und regt das Wachstum an.
Proteinshakes als
Ergänzung
Eine ausgewogene Ernährung, mit einem gewissen Anteil an Proteinen, guten Fetten und ausreichend Mikronährstoffen, legt die optimale Basis für einen gesunden Lebensstil. Ein Eiweiß-Shake dient als Ergänzung der Ernährung, vor allem in Phasen, in denen Sie an Ihrem Körper arbeiten.
Worauf achten beim Proteinshake?
Bevor Sie sich für ein Proteinpulver entscheiden, sollten Sie auf gewisse Qualitätsmerkmale achten und sich mit den verschiedenen Arten auseinandersetzen. Aufgrund der enormen Produktvielfalt verliert man schnell den Überblick. Die Rohstoffe selbst und die Art der Gewinnung bilden dabei der Kern einer hohen Qualität. Hier sollte zunächst differenziert werden, ob das Produkt einen tierischen oder pflanzlichen Ursprung hat.
Tierische Proteine
Die zwei wichtigsten und bekanntesten Vertreter dieser Kategorie sind Kollagen und Molkenprotein. Beachten Sie hierbei den Ursprung: Wie sind die Tiere aufgewachsen und womit wurden sie gefüttert? In der Regel wird die Haltung angegeben, ist das nicht der Fall, sollte Sie das stutzig machen.
Weidehaltung ist dabei die beste Form, denn die Tiere hatten ein komfortables Leben und nur das beste Futter. Im Proteinpulver werden dann auch keine Rückstände von Antibiotika und anderen Mitteln zu finden sein. Eine hohe Qualität der Rohstoffe sorgt für das beste Proteinpulver und unterstützt Sie optimal in Ihrer Ernährung. Greifen Sie nicht blind zum günstigsten Preis, sondern vergleichen Sie die Produkte untereinander.
Pflanzliche Proteine
Wenn Sie lieber auf pflanzliches Pulver setzen, dann sollten im besten Fall mehrere Arten von Pflanzenproteinen enthalten sein. Der Grund dafür liegt darin, dass einzelne Pflanzen oft nicht alle essenziellen Aminosäuren enthalten. Werden mehrere Pflanzenproteine miteinander kombiniert, können auch mehr Aminosäuren zugeführt werden.
Wirkung von Proteinshakes
Wenn Sie ein passendes Produkt gefunden haben, dann können Sie es in die tägliche Ernährung integrieren und dadurch diverse Ziele erreichen:
Proteinshakes zum Abnehmen
Durch die sättigende und thermische Wirkung sind Protein-Shakes der optimale Partner beim Abnehmen. So wird auf der einen Seite das Hungerhormon Ghrelin durch die Einnahme von Eiweißen reduziert. Auf der anderen Seite muss der Körper zur Verdauung von Proteinen relativ viel Energie aufbringen. So werden 15-30 % der Kalorien gleich wieder für die Verdauung verbrannt.
Proteinshakes für Muskelaufbau und Erhalt
Beim Erhalt und Aufbau von Muskeln ist eine ausreichende Zufuhr von Proteinen besonders wichtig. Beim Training mit Gewichten entstehen kleine Mikroverletzungen, die durch die Proteine repariert werden. Durch diesen Prozess wird der Muskel stärker und größer. Dieser Prozess wird Adaption genannt, der Körper gewöhnt sich an die neuen Reize.
Aber auch beim Muskelerhalt spielen die Proteine eine wichtige Rolle. Um abzunehmen, müssen Sie sich in einem Kaloriendefizit befinden. Der Körper erhält nicht ausreichend Kalorien und greift deshalb auf die eigenen Reserven zurück, wodurch Fett und Muskeln verbrannt werden. Damit die Muskulatur dabei nicht abnimmt, sollte ausreichend Eiweiß zugeführt werden. Dann zapft der Körper hauptsächlich die Fettreserven an.
Proteinshakes für Haut, Haare und Knochen
Neben dem Muskelzuwachs und der Unterstützung beim Abnehmen, haben Proteine auch einen positiven Effekt auf das Bindegewebe, die Haare und die Knochen. Im zunehmenden Alter nimmt die Produktion von Kollagen ab, dem wichtigsten Bestandteil des Bindegewebes. Eine tägliche Einnahme von Protein wirkt sich positiv auf die Produktion aus, wodurch die Haut gestärkt wird. Auch die Knochen und Haare profitieren davon. Beides benötigt Keratin, welches sich aus den Aminosäuren der Eiweiße bildet.
Proteinshakes für die allgemeine Gesundheit
Proteine und ihre Aminosäuren sind für viele verschiedene Vorgänge im Körper sehr wichtig. Nicht nur Muskeln, sondern auch alle weiteren Gewebe profitieren von der Einnahme. So werden auf Basis der Proteine auch Enzyme, Hormone und Zellen des Immunsystems hergestellt.
Sorgen Sie durch die Einnahme von Protein-Shakes für einen gesunden Organismus, optimalen Muskelaufbau oder unterstützen Sie Ihren Körper beim Abnehmen. Schauen Sie dafür nach dem besten Pulver in hoher Qualität.
⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓