Wie Teebaumöl gegen Pickel anwenden?

Wie Teebaumöl gegen Pickel anwenden?

Wer denkt, Pickel bekommt man nur während der Pubertät, der liegt leider nicht ganz richtig. Natürlich sind Jugendliche aufgrund vieler hormoneller Veränderungen ihres Körpers besonders anfällig für Pickel, doch genug Erwachsene haben ebenfalls unter Pickeln zu leiden. Teebaumöl gegen Pickel ist eine schonende aber effektive Lösung für dieses Problem.

Wie Teebaumöl gegen Pickel anwenden?
Wie Teebaumöl gegen Pickel anwenden?

Teebaumöl gegen Pickel – Anwendung als Lotion

Wer Teebaumöl gegen Pickel verwendet ist auf dem richtigen Weg, um Pickeln und Mitessern auf natürlichem Wege den Kampf anzusagen. Dafür gibt es grundsätzlich drei Ansätze.

Für die Anwendung von Teebaumöl gegen Pickel kann man antibakterielle Lotionen gegen Pickel verwenden, die zu einem geringen Anteil auch Teebaumöl enthalten. Sie können im ganzen Gesicht angewendet werden und so ihre Wirkung entfalten. Der Anteil an Teebaumöl in derartigen Anti-Pickel-Lotionen liegt meist bei 5-10% was für eine flächige Anwendung völlig ausreicht.

[amazon bestseller=“Teebaumöl“ grid=“3″ max=“3″]

Anwendung des reinen Öls

Viele Betroffene, die in regelmäßigen Abständen immer wieder unter Pickeln zu leiden hatten oder die dauerhaft von Pickeln betroffen waren, bestätigen auch die gute Wirksamkeit der zweiten Methode, wie Teebaumöl gegen Pickel eingesetzt werden kann. Hierbei wird reines Teebaumöl verwendet und dieses wird auch unverdünnt aufgetragen.

Allerdings ist es wichtig, dass hier präzise und punktuell wirklich nur die Pickel selbst mit dem Öl betupft werden – beispielsweise mithilfe eines Wattestäbchens. Umliegende Hautpartien sollten ausgespart werden. So kann das Teebaumöl gegen Pickel wirken – ganz natürlich und effektiv.

Anti-Pickel-Produkte ganz einfach selbst herstellen

Eine dritte Möglichkeit der Anwendung besteht darin, ganz einfach die eigenen Anti-Pickel-Produkte herzustellen. Hier kann beispielsweise ein pflegendes und mildes natürliches (!) Waschgel mit einigen Tropfen reinen Teebaumöls angereichert und dann wie gewohnt verwendet werden. Im Idealfall gibt es Synergieeffekte bei der Wirksamkeit und die Pickel verschwinden nach kurzer Zeit. Auch einer Gesichtsmaske, die gegen Pickel helfen und die Haut pflegen soll, kann das unverdünnte Öl hinzugefügt werden.

Lesen Sie auch:  Gründe und Methoden zur Tattooentfernung

Was bei der Anwendung von Teebaumöl beachtet werden muss

Wer reines Teebaumöl als Hausmittel gegen Pickel verwendet, der sollte dieses im Vorfeld auf Verträglichkeit testen. Eine geringe Anzahl von Menschen kann auf das unverdünnte Öl nämlich allergisch reagieren, in diesem Fall sollte man auf eine weitere Behandlung mit Teebaumöl gegen Pickel natürlich verzichten.

Wichtig ist es außerdem, dass der Kontakt des Teebaumöls mit Schleimhäuten und Augen vermieden wird. Da das Teebaumöl ein ätherisches Öl ist, kann es vor allem im unverdünnten Zustand die empfindlichen Schleimhäute stark reizen. Wenn das Teebaumöl gegen Pickel doch einmal aus Versehen beispielsweise ins Auge gelangt, hilft es aber meist, dieses mit reichlich kaltem Wasser auszuspülen.

Ansonsten gilt, dass das Teebaumöl immer frisch sein muss – die Wirkung des Teebaumöls gegen Pickel ist eingeschränkt, wenn irgendwelche Öl-Reste aus der letzten Ecke des Badezimmerschrankes verwendet werden. Im Zweifelsfall sollte man ein neues Fläschchen kaufen. Außerdem sollte das reine Teebaumöl gegen Pickel dunkel gelagert werden. Meistens wird es auch in einem dunklen Glasfläschchen verkauft, da es so länger haltbar ist.

Hier noch einmal die wichtigsten Punkte bei der Verwendung von unverdünntem, reinem Teebaumöl gegen Pickel im Überblick:

  • Frisches Öl verwenden (ggf. neue Flasche kaufen)
  • Öl an einem dunklen Ort lagern
  • Teebaumöl nur punktuell auf den Pickel auftragen
  • Von Augen und Schleimhäuten fernhalten
  • Vorher auf allergische Überempfindlichkeit testen
Lesen Sie auch:  Isana Age Performance Intensivserum von Rossmann

Die richtige Anwendung ist also das Wichtigste, wenn Teebaumöl gegen Pickel zum Einsatz kommt. Nur dann kann es auch gut wirken. und Wenn möglich sollte zudem Teebaumöl aus biologischem Anbau verwendet werden.

Mehr anzeigen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"