Stunt Scooter – Vom Spielzeug zum Sportgerät

Was ist der beste Stunt Scooter?

Sowohl Style, als auch Widerstandsfähigkeit sind bei Stunt Scooter Rollern stets ein Muss, denn diese Sportgeräte sind extremen Belastungen ausgesetzt. So werden diese robusten Roller schließlich nicht nur allein zur Fortbewegung genutzt, sondern ebenso wagemutige Tricks und Stunts ausgeführt. Demnach wird bei der Produktion dieser Geräte jede Menge Wert auf das Material, sowie auf die Verarbeitung gelegt.

Stunt Scooter – Vom Spielzeug zum Sportgerät
Stunt Scooter – Vom Spielzeug zum Sportgerät

Vor allem in sogenannten Half Pipes kommen Stunt Scooter allzu gerne zum Einsatz, während Gehsteige, wie Treppen gute Hindernisse für die Disziplin Street darstellen. Dem Freestyle sind auch hier keinerlei Grenzen gesetzt, denn Stunt Scooter kommen hier genauso zum Einsatz, wie BMX-Räder und Skateboards.

Wo findet der Unterschied zwischen einem Stunt Scooter und einem herkömmlichen Scooter bzw. Roller?

Im Gegensatz zu herkömmlichen Scootern oder Tretrollern lassen sich Stunt Scooter meist nicht zusammenklappen. Außerdem ist hier  der Lenker in der Höhe nicht verstellbar. Diese Merkmale mögen zwar bei herkömmlichen Rollern sehr praktisch sein, bei Sprüngen, wie anderen Tricks würde diese aber der Belastung kaum standhalten. Des Weiteren bringen Stunt Scooter in der Regel ein weitaus höheres Eigengewicht mit. Infolgedessen sind diese Sportgeräte stabiler und erlauben eine bessere Präzision. Die sogenannten Pegs, die seitlichen Verlängerungen, sind außerdem beim Grinden Pflicht, so dass es diese regelmäßig auszutauschen gilt.

Micro Stunt Scooter Shop

Im Micro Stunt Scooter Shop finden sich Sportgeräte dieser Art, die sich nicht nur durch eine hochwertige Verarbeitung, sowie hochwertiges Material auszeichnen, sondern ebenso durch ein kompromissloses Design beeindrucken. So sind die Stuntscooter hier bestmöglich auf die Ansprüche von Skatern, Ridern und Co abgestimmt worden.

Lesen Sie auch:  Kraft aufbauen daheim - Selbst mit einfachen Mitteln möglich

Sämtliche Roller bringen ausgezeichnete austarierte Decks mit, so dass auch die stärksten Kräfte, die bei den Tricks entstehen, dem Stuntscooter nichts anhaben können. Qualitative hochwertige Griptapes kommen hier außerdem zum Einsatz, die nicht nur durch Langlebigkeit bestechen, sondern auch durch einen extrem guten Halt.

Alle Produkte werden vom micro Xtreme-Team nicht nur selbst entwickelt, sondern eigenständig getestet, sowie gefahren. So verfügt hier ein jeder Roller über eine eigene Seriennummer. Außerdem wird ein jedes Gerät kontinuierlich auf Qualität getestet. Demnach kann dieser Hersteller garantieren, dass alle Stunt Scooter den extremen Ansprüchen der Halfpipe genügen.

Zubehör, sowie Ersatzteile für Stunt Scooter

Nicht nur allein bei den Stunts müssen diese Sportgeräte einiges aushalten können. Damit sowohl der Spaßfaktor, als auch die Sicherheit nicht in Gefahr geraten, gilt es Verschleißteile in regelmäßigen Abständen auszutauschen. Somit ist ebenfalls eine gute Versorgung an Ersatzteilen stets bedeutend. Im Stuntscooter Shop micro findet jeder demnach das passende Ersatzteil. Wobei eine regelmäßige Pflege, sowie Wartung dieser Sportgeräte ebenso wichtig ist. Es gilt die Rollen vor Nässe zu schützen und nach jeder Nutzung mit Sorgfalt zu säubern.

Ab welchem Alter eignen sich Stunt Scooter für Kinder?

Eltern müssen selbst entscheiden, ab wann ein Stunt Scooter für den Nachwuchs geeignet ist. Experten raten dazu erst ab dem achten Lebensjahr einen solchen anzuschaffen. Fahren die Kids hingegen schon eine längere Zeit mit einem ähnlichen Roller und zeigen sich sicher auf dem Gerät, können diese natürlich auch schon früher ihre ersten Stunts mit diesem ausprobieren.

Lesen Sie auch:  Wonder Core 2 das Fitnessgerät für zuhause

Allerdings sollte auch hier stets die Sicherheit an erster Stelle stehen, so dass eine Sicherheitsausrüstung auf keinen Fall fehlen sollte. Ellenbogen-, Knieschoner, sowie ein Helm sollten aber nicht nur Kinder tragen.

Stuntscooter – Für Anfänger bis zum Profi

Als das ideale Einsteigermodell gilt der micro mx 2.0. Dieser Roller eignet sich hervorragend für Anfänger. Neben einer hochwertigen Verarbeitung liefert dieses Sportgerät eine Flexbremse, sowie Metallkernräder. Stabil, aber dennoch mit einem geringen Eigengewicht besteht dieser Stuntroller aus einer Konstruktion aus Aluminium. Die hier verkürzten Bars eignen sich besonders gut für Free-Style-Tricks.

Der crossneck 2.0 hingegen eignet sich mit der CNC-Gabel, dem SCS-Kompressionssystem, sowie dem Metalcore-Wheels besonders gut für echte Profis. Das schlichte Design in Schwarz-Gold beeindruckt genauso, wie die Stabilität. Bei diesem Sportgerät wurde aus purer Absicht auf diverse Designelemente verzichtet, um an Gewicht zu sparen. Größere Fahrer hingegen können bei diesem Hersteller den Stuntroller mx core XL finden. In diesem Fall misst das Deck 56 cm und die Lenkerhöhe beträgt satte 68 cm.

Fazit: Bei diesem Hersteller kann ein jeder einen passenden Stunt Scooter für sich finden. Vom Sportgerät für Anfänger bis hin zum Profi werden hier sämtliche Wünsche erfüllt. Zumal auch Kinder hier voll auf ihre Kosten kommen.

⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓


Schaltfläche "Zurück zum Anfang"