Pilatesrolle – Faszienrolle für Mobilisation und Dehnung

Pilatesrolle Faszienrolle für Mobilisation und Dehnung

Pilatesrolle: Was ist das?

Bei einer Pilatesrolle handelt es sich um eine feste Rolle aus Schaumstoff. Diese kommt, wie der Name schon erahnen lässt, beim Pilates-Training zum Einsatz. Auf diese Weise kann eine instabile Komponente ins Training eingebaut werden. So gibt es im Handel sowohl lange, als auch kurze Pilatesrollen. Die kurzen Varianten messen meist 30 bis 45 cm, während lange Rollen dieser Art 90 oder 100 cm lang sind.

Pilatesrolle – Faszienrolle für Mobilisation und Dehnung
Pilatesrolle – Faszienrolle für Mobilisation und Dehnung

Wie bereits erwähnt, bestehen Pilatesrollen aus Schaumstoff. Je nach Hersteller kommen hier allerdings verschiedene Materialarten in verschiedenen Qualitäten zum Einsatz. Der hier verwendete Schaumstoff ist allerdings stets sehr fest, so dass die Rolle auch beim Drauflegen nicht platt gedrückt werden kann. Demnach behält diese Rolle zu jedem Zeitpunkt ihre Form und damit auch ihre Instabilität.

Welche Pilatesrolle lohnt es sich zu kaufen?

Je nachdem, welche Übungen mit der Pilatesrolle durchgeführt werden sollen, eignen sich hier verschiedene Längen. Wer außerdem lange Zeit Vergnügen mit seiner Rolle haben möchte, sollte hier vor dem Kauf auf eine hochwertige Qualität des Materials achten. Wie bei zahlreichen anderen Gegenständen auch, ist preiswert nicht immer automatisch gut. Meist macht es sich gerade hier bezahlt ein wenig mehr Geld für seine Pilatesrolle auszugeben.

Wie wird eine Pilatesrolle benutzt?

Zahlreiche Pilates-Übungen erfordern es, dass man sich mit dem Rücken auf eine Matte legt. Kommt hingegen eine Pilatesrolle zum Einsatz, wird sich hier mit dem Rücken meist auf die Rolle gelegt. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, sich mit den Händen oder gar mit den Füßen auf der Pilatesrolle abzustützen.

Aber ganz egal, welche Position es hier auch einzunehmen gilt, durch die Pilatesrolle wird das Ganze in wenig wackeliger gestaltet. Durch die Instabilität werden jetzt zahlreiche kleine stabilisierende Muskeln während der Übung beansprucht. Diese sind ansonsten nur schwer erreichbar.

Lesen Sie auch:  Wonder Core 2 das Fitnessgerät für zuhause

Welche Vorzüge besitzt das Trainingsprogramm mit einer Pilatesrolle?

Folgende Vorzüge beschert ein Trainingsprogramm mit einer Pilatesrolle:

  • Abwechslungsreiches Pilates-Training
  • Zahlreiche, kleine stabilisierende Muskeln können trainiert werden
  • Neue Trainingsreize können gesetzt werden
  • Durch instabile Komponente kommt es zu einem effektiverem Training
  • Training des Gleichgewichtsinns
  • Zahlreiche verschiedene Pilates-Übungen sind jetzt möglich
  • Bereits unter 20 Euro lässt sich eine Pilatesrolle kaufen
  • Pilatesrollen sind leicht verstaubar und finden in jedem heimische Studio Platz

Ist ein solches Training ohne eine Pilatesrolle nicht effektiv genug?

Da eine Pilatesrolle, die Übungen wackeliger gestaltet, werden diese effektiver. Natürlich können Pilates-Übungen, aber auch ohne eine solche Rolle zügig zu Resultaten führen. Vorrausetzung ist hier aber immer, dass die Übungen regelmäßig und korrekt ausgeführt werden.

Laut Joseph Pilates, spüren Anwender nach zehn Stunden Pilates-Training den Unterschied, nach 20 Stunden wird der Unterschied sichtbar und nach 30 Stunden verfügen Anwender über einen neuen Körper. Demnach ist eine Pilatesrolle nicht zwingend erforderlich, aber dennoch von großem Nutzen.

Wo lassen sich Pilatesrollen kaufen?

Sowohl im Sportfachhandel, als auch in diversen Online-Shops lassen sich Pilatesrollen kaufen. Welche hier zu den Bestsellern gehört, lässt sich, beispielsweise, bei Amazon schnell und einfach herausfinden.

Worauf gilt es beim Kauf einer Pilatesrolle stets zu achten?

Wer sich eine Pilatesrolle kaufen möchte, sollte im Vorfeld ein paar Punkte beachten. So gibt es inzwischen auf dem Markt eine recht große Auswahl an verschiedenen Pilatesrollen. Das Grundprinzip dieses Produkts ist aber stets gleich. So handelt es sich hier immer um eine feste Schaumstoffrolle. Diese gestaltet das Pilates-Training zwar wackeliger, aber auch effektiver. Während der Übungen werden auf diese Weise auch die stabilisierenden Muskeln beansprucht und trainiert.

Lesen Sie auch:  Kraft aufbauen daheim - Selbst mit einfachen Mitteln möglich

Welche Länge sollte eine Pilatesrolle für ein effektives Training mitbringen?

Welche Länge die Pilatesrolle besitzen sollte, hängt stets davon ab, welche Übungen mit dieser absolviert werden sollen. Gilt es sich demnach für einige Pilates-Übungen mit dem Rücken auf die Rolle zu legen, sollte hier vorab besser eine längere Pilatesrolle gewählt werden. Mindestens 90 cm lang sollte diese dann sein, damit auch der ganze Rücken auf der Rolle Platz findet. Große Personen hingegen wählen besser eine Pilatesrolle die gleich 100 cm lang ist.

Sind hingegen lediglich Pilates-Übungen geplant, wo es nur die Arme oder Füße auf der Rolle abzustützen gilt oder aber eine sitzende Position eingenommen wird, reicht auch eine kurze Pilatesrolle. Gleiches gilt außerdem, wenn die Pilatesrolle für die Selbstmassage genutzt werden soll, denn kurze Modelle sind hier einfacher zu handhaben.

In den meisten Fällen ist es jedoch am Sinnvollsten sich gleich für eine lange Pilatesrolle zu entscheiden. Mit dieser sind zahlreiche, verschiedene Übungen möglich. Hinzu kommt außerdem, dass eine lange Pilatesrolle kaum kostspieliger ist, als eine kurze Rolle dieser Art.

Video: Training mit der Pilatesrolle

Wie wichtig ist eine gute Materialqualität bei einer Pilatesrolle?

Wer sich eine Pilatesrolle kauft, möchte natürlich so lange, wie möglich etwas von diesem guten Stück haben. Somit ist es sinnvoll vor dem Kauf auf die Qualität der verwendeten Materialien zu achten. So zeichnet sich eine hochwertige Pilatesrolle durch Formstabilität, sowie durch einen neutralen Geruch aus. Außerdem sind in qualitativ hochwertigen Rollen dieser Art keine gesundheitsschädlichen Weichmacher zu finden. Gute Pilatesrollen zeichnen sich ebenfalls durch eine griffige Oberfläche aus, so dass diese bei den Übungen für mehr Halt sorgen.

Lesen Sie auch:  Mit Kettlebells fit werden: So erreichst du deine Ziele

Welche Pilatesrolle ist für Anfänger die Richtige?

Wer noch nie mit einer solchen Rolle trainiert hat, sollte es erst einmal mit einer etwas weicheren Pilatesrolle versuchen. Mit dieser fällt der Einstieg leichter, da diese Rollen ein bisschen mehr nachgeben. Dadurch ist die Pilatesrolle dann nicht mehr ganz so wackelig, wie rund und die Übungen sind leichter durchführbar.

Fazit: Wie bei zahlreichen anderen Produkten auch, sind aber auch hier stets die Geschmäcker verschieden, wenn es um die Wahl der richtigen Pilatesrolle geht. So finden sich im Handel einige Rollen dieser Art, die besonders gerne und häufig gekauft werden. Dies spricht natürlich für das Produkt, denn anscheinend sind viele Nutzer mit diesen Rollen besonders gut zufrieden. Wer demnach eine Pilatesrolle im Internet kaufen möchte, sollte vorab einmal die Bestsellerliste in Augenschein nehmen. Außerdem kann es hilfreich sein, im Vorfeld einige Kundenbewertungen zu lesen.

Anfänger erleichtern sich hier den Einstieg in die Pilates-Übungen außerdem, indem sie erst einmal eine etwas weichere Pilatesrolle kaufen. Unter dem Körpergewicht gibt diese Rolle dann etwas nach, so dass diese nicht mehr ganz so wackelig ist. Die einzelnen Übungen sind demnach leichter durchführbar. Wer dann schon ein wenig Übung hat, kann dann mit der Zeit auf eine feste Pilatesrolle umsteigen.

⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓


Schaltfläche "Zurück zum Anfang"