Weider Mega Mass 2000 Erfahrung
Weider Mega Mass 2000 Erfahrung
Wer schnell möglichst viele Muskeln aufbauen will, braucht neben einem optimalen Training vor allem eines: eine perfekte Versorgung der Muskeln und des Körpers. Besonders Menschen, die rasch an Muskelmasse zulegen wollen und dementsprechend intensiv trainieren müssen, müssen ausreichen mit Kalorien, Proteinen und Kohlenhydraten versorgt werden. Aber dennoch darf man in einer solchen Phase nicht zu viel Fett zu sich nehmen, um nicht dick, sondern muskulös zu werden.
Eine Möglichkeit, um sich perfekt zu versorgen, ist die Einnahme von Weight Gainern. Einer davon ist der Weider Mega Mass 2000. Weider Mega Mass gibt es in verschiedenen Variationen, gemein haben sie aber alle, dass sie zu den extremsten Weight Gainern gehören.
Weider Mega Mass 2000 Verpackungsgrößen:
- 1,5 kg Dose
- 3 kg Dose
- 5 kg Standbeutel
- Neu: Weider Mega Mass 2000 Riegel!
Weider Mega Mass hat einen Mix aus wertvollen Kohlenhydraten, wichtigen Aminosäuren und damit eine extra große Portion hochwertiger Kalorien. Bis zu 1500 zusätzliche Kalorien können mit dem Weider Mega Mass aufgenommen werden.
Auf diese Weise kann man die Muskeln vor einem Abbau schützen, selbst wenn man hart trainiert. Durch die hochwertigen Aminosäuren und Proteine werden die Muskeln außerdem mit den wichtigsten Bausteinen versorgt, damit es zu einem schnellen Wachstum kommt. Durch die Kohlenhydrate hat der Körper außerdem die nötige Power, um das harte Training durchzuhalten.
Mega Mass 2000 von Weider zeichnet sich vor allem durch die effektive Zusammensetzung aus, die eine ständige anabole Funktion ermöglichen. Das bedeutet, dass der Körper die ganze Zeit in dem Modus „Aufbau“ steht und es somit nicht zu einem Abbau von Körpermasse kommen kann.
Die 2000er Variante des Weider Mega Mass ist also ein spezielles Pulver für Hardgainer, die viel Muskelmasse zulegen wollen. Das Pulver rührt man mit Milch an, so dass das Pulver durch die Kalorien der Milch noch ergänzt wird. Es ist mit wichtigen Mineralstoffen, Vitaminen und Spurenelementen versetzt, damit der Körper auch alle nötigen Stoffe bekommt, die er bei hoher Belastung braucht.
So kann er auch besser regenerieren. Denn nach einem intensiven Training muss der Körper und vor allem die Muskeln ebenso eine Erholungsphase bekommen. Ansonsten kommt es zu einem Übertrainieren und damit zu einem katabolen, also abbauenden Effekt. Die hochmolekulare Stärke in Weider Mega Mass 2000 macht es möglich, dass noch schneller Masse aufgebaut werden kann.
Lesen Sie auch: Gluco Burner Erfahrungen – effiziente Definition nach dem Bulk?
Woher stammen die Proteine in Weider Mega Mass 2000?
Proteine haben eine unterschiedliche biologische Wertigkeit. Das bedeutet, dass die Menge des Nahrungseiweißes, das in körpereigenes Eiweiß umgewandelt werden kann, unterschiedlich ist und somit auch die Art der Verwertung. Weider Mega Mass 2000 ist aus Molke, Milch und Ei hergestellt, was eine optimale Wertigkeit zulässt. Das bedeutet ebenfalls, dass nicht sämtliches Protein auf einmal abgebaut und in die Muskeln transportiert wird, sondern eine langfristige Versorgung möglich ist. Damit umgeht man das Problem, das überschüssiges Eiweiß ungebraucht ausgeschieden wird.
Außerdem wird durch diese Mischung an Proteinen in Weider Mega Mass ein hoher Gehalt von BCAA, den essenziellen Aminosäuren, die nicht vom Körper hergestellt werden können, ermöglicht. Auch ein anderes Problem, das viele Gainer mit Weight Gainern haben, das Völlegefühl wird bei Weider Mega Mass umgangen.
Nimmt man viel zu sich, fühlt man sich abgefüllt und kann nicht trainieren. Durch die hochmolekulare Stärke, die schneller den Magen-Darm Trakt verlässt als zum Beispiel Dextrose, wird dieser Zustand verhindert, so dass man Mega Mass 2000 von Weider auch vor dem Training nehmen kann.
Weider Mega Mass eignet sich auch dazu, an Tagen eingenommen zu werden, an denen man nicht trainiert. Empfohlen werden zwei bis drei Shakes am Tag, so dass man schnell an Kraft und Masse zulegen kann. Auf diese Weise unterstützt Weider Mega Mass sowohl die Aufbauphase als auch die Ruhephase im Rahmen eines Trainingsplans.
Neben Weider Mega Mass 2000 kann man noch weitere Supplemente von Weider zu sich nehmen. Denn dieser Hersteller ist für seine ausgezeichneten Produkte, die alle ohne Aspartam hergestellt wurden, bekannt. So empfiehlt es sich zum Beispiel, dass man neben dem Weider Mega Mass 2000 auch Krea-Genic von Weider einnimmt. Diese Kapseln unterstützen die Definition, den Aufbau und den Erhalt der Muskeln und stellt so in Kombination mit Weider Mega Mass 2000 aus Erfahrung eine optimale Versorgung des Körpers dar.
Was kann man noch tun, um mit Weider Mega Mass möglichst schnell Muskelmasse aufzubauen?
Wie bereits erwähnt, ist ein optimales Training essenziell für den Aufbau von Masse und Muskeln. Das bedeutet, dass man nicht bei jeder Trainingseinheit alle Muskeln trainiert, sondern immer spezielle und einzelne Partien trainiert. Nimmt man direkt nach dem Training Weider Mega Mass 2000 zu sich, werden die Muskeln wieder mit Eiweißen gefüllt, so dass sie weiter wachsen und aufgebaut werden können. Als Nacht-Snack eignet sich ein weiterer Shake, damit die Muskeln auch in der Nacht versorgt werden und ein kataboler Zustand verhindert wird.
Aber auch ein Magerquark mit Süßstoff angerührt kann als abendlicher Snack dienen. Zusätzlich sollte man ausreichend trinken. Zwei bis drei Liter am Tag sind optimal, wenn man an Masse zunehmen will. Durch die 2000er Variante des Weider Mega Mass nimmt man auch Flüssigkeit auf, die zu dieser Bilanz hinzugezählt werden kann. Außerdem sollte man auf ausreichend Pausen achten.
Weider Mega Mass 2000 Inhaltsstoffe:
Dextrose, Maltodextrin, Fruktose, Milcheiweiß, Sojaproteinisolate, 5,7% Trehalose, Stärke, 3% Taurin, Aroma, Emulgatoren: Soja Lecithin, Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren, Magnesiumcarbonat, Trennmittel: Dikaliumphosphat, pflanzliches Öl, Ascorbinsäure (Vitamin C), Eisen(III)Phyrophosphat, Nicotinamid (Niacin), D-Alpha-Tocopherylacetat (Vitamin E), Zinkoxid, Calcium-D-Pantothenat (Pantothensäure), Pyridoxinhydrochlorid ( Vitamin B6), Thiaminhydrochlorid (Vitamin B1), Riboflavin (Vitamin B2), Farbstoff: Beta Carotin; Pteroylmonoglutaminsäure (Folsäure), Kaliumjodid, D-Biotin (Biotin).
⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓