Vorsätze für das neue Jahr: Abnehmen!
Vorsätze für das neue Jahr: Abnehmen!
Mit Bewegung zu neuem Schwung
Abnehmen ohne körperliche Bewegung würde bedeuten, Sie dürfen nur minimalste Nahrungsmengen zu sich nehmen, damit Sie auch ja keinen Kalorienüberschuss produzieren. Was für eine Quälerei! Ist es da nicht viel sinnvoller die Fettverbrennung mit einfachen Mitteln anzuregen? Statt zwei Stationen mit dem Bus zu fahren, einfach diese kurze Strecke per Fuß zurückzulegen?
Abnehmen mit Sport kann kinderleicht und sogar unterhaltsam sein! Einmal wöchentlich mit einem Freund oder einer Freundin schwimmen oder wandern zu gehen, ist nicht nur der Fettverbrennung äußerst förderlich sondern auch Ihren sozialen Kontakten. Gehören Sie auch zu den vielen Personen, die in irgendeiner finsteren Ecke Ihrer Wohnung bereits einen Heimtrainer stehen haben, diesen jedoch nie nutzen?
Vor Ihrer Lieblingssendung im Fernsehen lässt es sich bei Wind und Wetter prima radeln und Sie müssen dafür keinen teuren Fitnessstudio-Vertrag bezahlen. Nur drei Stunden in der Woche gezielte Bewegung reichen vollkommen aus, um Ihren Kalorienverbrauch spürbar anzukurbeln.
Beim Abnehmen mit Sport purzeln jedoch nicht nur allein die Pfunde. Ihr Muskelaufbau wird sich ebenfalls intensiv regenerieren und verbessern. Das beugt bei einseitiger Körperbelastung vor allem in Bürojobs schmerzhaften Rückenproblemen vor. Abnehmen mit Sport hilft Ihnen, im Alltag fit zu bleiben, bereits bestehende körperliche Beschwerden zu verringern und Verspannungen dauerhaft abzubauen.
Einfache Trainingsmöglichkeiten finden Sie im übrigen fast überall. Treppenhäuser im Bürogebäude oder in Kaufhäusern bieten sich ganz vortrefflich an, um in Bewegung zu kommen und damit Ihrer Gesundheit etwas Gutes zu tun. Die alltäglichen Hürden, welche der Mensch jeden Tag automatisch bewältigen muss, sorgen bei überwundener Bequemlichkeit automatisch für eine ausgeglichene Fettverbrennung.
Das Ziel „Flacher Bauch“ erreichen und halten
Heutzutage ist ein flacher Bauch eines der wichtigsten Schönheitsmerkmale des Menschen. Vor allem Frauen haben mit dieser Tatsache oft tagtäglich zu kämpfen. Zahlreiche Diäten sollen dabei helfen, dauerhaft das Gewicht halten zu können.
Was für ein Druck das für manche Menschen ist, ist kaum vorstellbar. Die meisten von ihnen versuchen es mit zahlreichen Diäten, die alle Erfolge versprechen und ein schnelles Abnehmen garantieren. Doch diese Methoden sind meistens alles andere als gesund und helfen auch nur für eine gewisse Zeit.
Lesen Sie auch: 5 Minutes Shaper – Erfahrungsbericht
Ziel einer Diät und einem flachen, schönen Bauch sollte sein, dieses Ziel auch halten zu können. Der ungeliebte, jedoch bekannte Jo-Jo-Effekt tritt häufiger ein, als man denkt. Um dauerhaft das Gewicht halten zu können, ist es wichtig gesund abnehmen zu wollen. Ein Flacher Bauch kommt also nicht nur zustande, wenn man einfach aufhört zu essen. Denn wenn man wieder anfängt normal zu essen, ist der alte Bauch schneller wieder da, als es einem lieb ist und das nicht selten in doppelter Form.
Gesund Abnehmen ist das A und O auf dem Weg zum Wunschgewicht und zum Bauch seiner Träume. Natürlich kommt man nicht nur mit einer gesunden Ernährung ans Ziel seiner Träume. Ausreichende Bewegung ist ebenso wichtig, denn nur so kann der Körper die eingenommenen Nährstoffe verarbeiten. Jeder Mensch, dessen Wunsch ein flacher Bauch ist, sollte sich täglich Zeit nehmen, um sich seinem Körper zu widmen.
Ein paar Sit-Ups als Bauchmuskeltraining oder lange Spaziergänge sind auch für die Sportmuffel eine gute Alternative. Der Weg bis zu einem schönen, sportlichen Körper ist also nicht getan, indem man einfach weniger isst. Der menschliche Körper braucht eine bestimmte Menge an unterschiedlichen Nährstoffen, die täglich zu sich genommen werden müssen.
Eine Ernährungsberatung kann dabei helfen, einen individuell aufeinander abgestimmt Ernährungsplan zu erstellen. Nicht nur ausreichend Obst und Gemüse, sondern auch Fleisch oder gleichwertige Nahrungsmittel sind wichtig, um gesund abnehmen zu können. Ein flacher Bauch ist ohne die gesunde Ernährung und ausreichend Bewegung also kaum möglich. Nahrungsersatzmittel und Tabletten, die angeblich schlank machen, sind also nicht die richtigen Mittel für das Abnehmen.
Auch diverse unsinnige Diäten, wie die Bier-Diät, Kohlsuppen-Diät oder die Null-Diät sollten in Angriff genommen werden. Natürlich kommt hier ein Erfolg zustande, der aber unmöglich zu Halten ist. Ein flacher Bauch ist zwar schön anzusehen, sollte aber kein Ziel sein, welches innerhalb weniger Monate gesteckt wurde.
Viele Menschen nutzen beim Abnehmen die Hilfe eines Fitnessstudios. Hier wird gezielt die Muskulatur des Körpers trainiert, aber auch dabei geholfen, Kalorien und Fett zu verbrennen. Die Übungen, die dort gemacht werden, können allerdings auch von zu Hause aus durchgeführt werden. Sit-Ups, Ausdauersport kombiniert mit ein wenig Kraftsport hilft dabei, das Ziel „Flacher Bauch“ zu erreichen. Wer sich nun gesund und ausgewogen ernährt sowie ausreichend Wasser trinkt kann das positive Ergebnis auf Dauer halten.
Hilfestellung beim Abnehmen
Besonders Step-Aerobic fordert die Ausdauer heraus und strafft den Po. Ein weiterer Vorteil von Aerobic ist, dass diese Ausdauersportart zumeist in der Gruppe stattfindet. Der Gruppenzwang ist in diesem Fall einmal positiv zu werten, denn wenn die Gruppe mitzieht, wird man auch selbst mitgezogen und der eigene Wille nötigt einen dazu, noch nicht aufzugeben. Zumindest nicht, bevor es nicht ein anderer der Gruppe getan hat.
Fahrrad statt Auto!
Wer morgens mit dem Auto oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zur Arbeit fährt, der sollte die Sache noch einmal überdenken, wenn er schnell abnehmen am Po möchte. Besser, als seinen Hintern jeden Morgen ins Auto zu schleifen, ist, seinen Po mal auf das Fahrrad zu setzen und in die Pedale zu treten. Durch die kreisenden Bewegungen der Beine beim Radfahren, ist schnell abnehmen am Po kein Problem mehr, denn der Po wird beim Radfahren, gleich nach den Beinen, am meisten beansprucht.
Auch wenn die Werbung und die zahlreichen Artikel in Frauenzeitschriften suggerieren, dass es mit Hilfe spezieller Diäten möglich sei, innerhalb weniger Tage oder Wochen eine “Traumfigur” zu bekommen, so weiß zumindest jeder, der das einmal ausprobiert hat, dass der scheinbare Erfolg nicht von langer Dauer ist und durch den Jojo-Effekt sehr schnell wieder zunichte gemacht wird.
Die wichtigsten Tipps zum Abnehmen bestehen daher auch in dem Rat, die Gewichtsreduktion nicht als eine kurzfristige Aktion von Tagen oder Wochen anzusehen, sondern über Monate kontinuierlich Laufen und auf eine kalorienreduzierte Ernährung zu achten. Wer sich klar macht, dass ein einziges Kilogramm Körperfett rund 7.000 Kalorien entspricht, weiß damit auch, wie unsinnig Slogans wie “In nur drei Wochen 10 kg abnehmen” sind. Trotzdem fallen immer wieder viele Verbraucher auf dubiose Fatburner Produkte herein.
Es gibt verschiedene Wege abzunehmen und eine davon ist, in Kooperation mit seinem eigenen Stoffwechsel abnehmen zu wollen.
Je nach persönlichem Essverhalten muss auch die Ernährung angepasst werden, damit die Fettpölsterchen nicht zurück kommen. Eine ballaststoffreiche Ernährung, mit wenig Fett und viel Obst und Gemüse sollte angestrebt werden. Gerade das Verändern des Essverhaltens fällt jedoch vielen schwer.
Hier haben sich Gruppen wie die Weightwatchers bewährt. Mittlerweile sind auch Alternative Verfahren auf dem Vormarsch, die vor allem dabei helfen sollen, das persönliche Essverhalten, ganz ohne das Bewusstsein des Verzichts positiv zu beeinflussen.
Homöopathisches Abnehmen versucht die Lust und den Heißhunger auf dickmachende Speisen zu reduzieren. Viele Menschen schwören darauf, aber wissenschaftliche Beweise fehlen noch immer für diese Abnehme-Methode.
Fitness mit vernünftiger Zielsetzung verbessern
Oft hört man im Bekanntenkreis, dass man eigentlich abnehmen und mehr Sport treiben sollte. Diese Erkenntnis haben zwar die meisten Erwachsenen in unserem Land, doch es gibt immer noch eine Großzahl davon, die es bei guten Vorsätzen belässt. Wer erreichbare Ziele sich setzt und diese klar definiert, wird auch Erfolg haben und nicht gleich zu Beginn beim ersten Hindernis wie schlechtem Wetter aufgeben.
Es reicht also nicht, dass „man nur sein Gewicht verlieren will“, sondern sich klar das Ziel stellt, dass bis zum Monatsende oder einer klar festgesetzten Frist tatsächlich z. B. 5 kg Körpergewicht reduziert wird. Allerdings sollte bei seinen Vorgaben jeder realistisch bleiben, denn überzogene Ziele münden wie die Erfahrung immer wieder zeigt, schnell zu Frustration.
Ein großer Vorteil kann das Festhalten von Zwischenergebnissen bringen. Wer seine Daten also täglich festhält und ein so genanntes Lauf-Tagebuch führt, wird leichter auf sein Ziel hinarbeiten. Schön wäre es, wenn sich jeder einen professionellen Laufcoach leisten könnte ;), der regelmäßig die Ausdauer und auch gleichzeitig das Essverhalten kontrolliert. Aber es muss auch alleine gehen und wer tatsächlich den festen Willen hat, dem wird es auch gelingen.
Ein wichtiger Aspekt für das Durchhalten ist die richtige Wahl der Sportart. Ob Radfahren oder das Unterwegssein mit Laufschuhen oder gar das regelmäßige Schwimmen die richtige Bewegungsart ist, muss jeder selbst für sich feststellen und eventuell zu Beginn austesten. Auch ist das Training zuhause mit Geräten wie 5-Minutes Shaper oder Wonder Core 2 garnicht mal so abwegig.
Je weniger man ambitioniert Sport treibt und sich unkontrolliert beim Essverhalten treiben lässt, desto schwieriger wird es sein, das gesteckte Ziel zum gewünschten Zeitpunkt zu erreichen. Konkret bedeutet dies, dass weder große Hitze, Regen, Zeitdruck oder sonstige Entschuldigungen man gelten lassen sollte, um vom Training abzukommen. Durch regelmäßiges, gezieltes Training verbrennt der Körper viele Kalorien, die wiederum bei den meisten Sportler zur Gesundheitsförderung beitragen.
Ob Sie persönlich Ihre Laufeinheit frühmorgens einplanen oder abends nach Geschäftsschluss, sollte jeder für sich selbst entscheiden. Der eine ist am Morgen leistungsfähiger, der andere möchte lieber nach der Arbeit seinen Körper mit Laufen oder Radfahren in Schuß bringen.
⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓