Kardiologe Frankfurt-Flughafen – Facharzt für Herz-Kreislauferkrankungen in der Nähe

Kardiologe Frankfurt-Flughafen – Die Kardiologie beschäftigt sich nicht nur mit den angeborenen oder erworbenen Krankheiten des Herzens, sie beschäftigt sich ebenfalls mit dem Blutkreislauf sowie den herznahen Adern. Der hieraus abgeleitete Name der Herz-Kreislauferkrankungen, manchmal auch Kardiovaskuläre Erkrankungen genannt, beinhaltet gleichfalls die arterielle Verschlusskrankheit, Hypertonie (Bluthochdruck), Schlaganfall und etliche andere Krankheiten, ist jedoch nicht klar und deutlich definiert. Die überwiegende Mehrzahl der von Kardiologen behandelten Patienten leidet heutzutage an der koronaren Herzkrankheit (KHK), so daß hier die Erkennung, Therapie sowie Nachsorge von Herzinfarkt, Angina Pectoris und infarktbedingter Herzmuskelschwäche zum Haupttatigkeitsfeld vieler Kardiologen wurde.
Welche Kardiologen gibt es in der Nähe von Frankfurt-Flughafen?
Auf der nachfolgenden Karte sehen Patienten Kardiologen in der Nähe von Frankfurt-Flughafen. Mit einem Klick auf das rote Zeichen sehen Sie Sprechzeiten, Öffnungszeiten und Anschrift der Praxis und Rezensionen des entsprechenden Kardiologen:
Sie erhalten keinen Facharzttermin bei dem Kardiologe in Frankfurt-Flughafen?
Von Zeit zu Zeit kann man in TV-Shows hören, dass der Fachärztemangel der BRD immer größer wird. Hiervon betroffen sind auch sehr stark Kardiologen in Frankfurt-Flughafen. Zuletzt hat man einfach nicht in ausreichender Zahl Kardiologen ausgebildet. Als Facharzt für Herz-und Kreislauferkrankungen muss der Interessent, zusätzlich zum Medizinstudium, noch eine Zusatzausbildung zum Facharzt für Innere Medizin Schwerpunkt Kardiologie über 6 Jahre durchführen. Das hält etliche Mediziner davon ab.
In der Regel muss man sich für einen Termin für den Facharzt für Herz-und Kreislauferkrankungen in Frankfurt-Flughafen einige Wochen in Geduld üben. Dabei ist es in verschiedenen Gebieten auch unbedeutend, ob man privat bzw. bei der gesetzlichen Krankenversicherung versichert wäre.
Etliche Patienten wissen nicht, dass es schon seit 2016 regionale, sogenannte Terminservicestellen gibt!
Wie binnen vier Wochen den Facharzttermin beim Facharzt für Herz-und Kreislauferkrankungen in Frankfurt-Flughafen kriegen?
Jedes Bundesland in Deutschland bietet eine eigene Terminservicestelle, bei der Patienten binnen vier Wochen einen Facharzttermin bei einem Kardiologen in der Nähe von Frankfurt-Flughafen angeboten bekommen. Die Telefonnummern und Sprechzeiten der Terminservicestellen zeigen wir Ihnen in der nachfolgenden Auflistung.
Bundesland Telefonnumer | Sprechzeiten |
---|---|
Baden-Württemberg Telefon: 0711 78753966 | Montag bis Donnerstag: 8.00 bis 16.00 Uhr Freitag: 8.00 bis 12.00 Uhr |
Bayern Telefon: 0921 78776555020 | Montag, Dienstag und Donnerstag: 8.00 bis 17.00 Uhr Mittwoch und Freitag: 8.00 bis 13.00 Uhr |
Berlin Telefon: 030 31003383 | Montag bis Freitag: 10.00 bis 15.00 Uhr |
Brandenburg Telefon: 0331 98229989 | Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag: 9.00 bis 11.00 Uhr Mittwoch: 12.30 bis 14.30 Uhr |
Bremen Telefon: 0421 98885810 | Montag bis Donnerstag: 9.00 bis 12.00 Uhr und 15.00 bis 16.00 Uhr Freitag: 9.00 bis 12.00 Uhr |
Hamburg Telefon: 040 55553830 | Montag bis Freitag 9.00 bis 13.00 Uhr Donnerstag: zusätzlich 15.00 bis 17.00 Uhr |
Hessen Telefon: 069 400 50000 | Montag bis Donnerstag: 9.00 bis 16.00 Uhr Freitag: 9.00 bis 14.00 Uhr |
Mecklenburg-Vorpommern Telefon: 0385 7431877 | Montag bis Donnerstag: 8.00 bis 12.00 Uhr |
Niedersachsen Telefon: 0511 56999793 | Montag bis Freitag: 8.00 bis 18.00 Uhr |
Nordrhein-Westfalen Nordrhein Telefon: 0211 59708990 | Montag bis Freitag: 8.00 bis 12.00 Uhr und 15.00 bis 17.00 Uhr |
Nordrhein-Westfalen Westfalen-Lippe Telefon: 0231 94329444 | Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag: 8.00 bis 12.00 Uhr Montag, Dienstag und Donnerstag: zusätzlich 14.00 bis 16.00 Uhr Mittwoch: 14.00 bis 17.00 Uhr |
Rheinland-Pfalz Telefon: 06131 8854455 | Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag: 9.30 Uhr bis 14.00 Uhr Mittwoch: 9.30 Uhr bis 16.00 Uhr |
Saarland Telefon: 0681 857730 | Montag bis Freitag: 9.00 bis 12.00 Uhr |
Sachsen Telefon: 0341 23493733 | Montag bis Freitag: 08.30 bis 12.30 Uhr Mittwoch: zusätzlich 14.00 bis 17.00 Uhr |
Sachsen-Anhalt Telefon: 0391 6278888 | Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag: 9.00 bis 12.00 Uhr Mittwoch: 13.00 bis 15.00 Uhr |
Schleswig-Holstein Telefon: 04551 30404931 | Montag bis Freitag: 9.00 bis 12.00 Uhr Montag, Dienstag und Donnerstag: zusätzlich 13.00 bis 17.00 Uhr |
Thüringen Telefon: 03643 7796042 | Montag bis Freitag: 9.00 bis 12.00 Uhr Dienstag: zusätzlich 14.00 bis 17.00 Uhr |
Quellangabe: http://www.kbv.de/html/terminservicestellen.php
Diese Terminservicestelle muss Ihnen innerhalb einer Woche einen freien Termin bei einem Kardiologen anbieten. Dieser Termin wird dann innerhalb von 4 Wochen ab Zeitpunkt des Anrufs stattfinden. Hierbei ist dem Patienten ein Anfahrtsweg, zu dem vorgeschlagenen Kardiologen, von dreißig Minuten zuzumuten. Anrufer werden folglich oft nicht den Arzttermin bei dem gewünschtem Facharzt für Herz-und Kreislauferkrankungen erhalten.
Anforderungen an eine Terminfestlegung beim Facharzt für Herz-und Kreislauferkrankungen in Frankfurt-Flughafen über jene Terminservicestelle:
- Es ist keine Routineuntersuchung beziehungsweise Bagatellerkrankung.
- Sie sind gesetzlich krankenversichert
- Sie sind in der Lage einige Kilometer zum Kardiologe zurückzulegen
- Für den Facharzt für Herz-und Kreislauferkrankungen benötigen Sie eine Überweisung von ihrem Hausarzt
Bevor Anrufer folglich die Terminservicestelle nutzen, sollten sie eigenständig versucht haben, einen Facharzttermin bei dem nächsten Facharzt für Herz-und Kreislauferkrankungen in Frankfurt-Flughafen zu kriegen.
Wonach googlen Patienten nicht selten, bevor sie den Kardiologen aufsuchen?
- Pulswerte
- Blutdruck messen
- Puls Normalwert
- niedriger Puls
- Blutdruck Normalwerte
- Pulsfrequenz
- Betablocker absetzen
- hoher Puls niedriger Blutdruck
- Blutdruckwerte
- Blutdruck messen
Anschließend ein sehenswertes Video zum Thema Kardiologe
Was z.B. ist eine kardiologische Untersuchung und Behandlung
- apparative, interventionelle sowie medikamentöse antiarrhythmische Therapie inkl. Defibrillation sowie Ablation
- Herzschrittmachernachsorge
- therapeutische Koronarinterventionen (beispielsweise Stentimplantationen, Atherektomie, Rotablation, Brachytherapie und PTCA)
- Ultraschalluntersuchung des Herzens (z. B. Echokardiografie, Stressechokardiografie, Doppler- sowie Duplex-Echokardiografie sowie transösophageale Echokardiografie)
- Erkennung sowie Behandlung von angeborenen und erworbenen Leidenender herznahen Gefäße, des Herzens und des Kreislaufs
- intensivmedizinische Grundversorgung
- diagnostische Links- und Rechtsherzkatheteranalyseen u. a. mit Koronarangiografie
- Herzschrittmachertherapie
Und verschiedene mehr.
Welche Krankheiten therapieren Kardiologen in Frankfurt-Flughafen?
Im Folgenden verschiedene Beispiele, welche Beschwerden und Krankheiten Kardiologen in Frankfurt-Flughafen therapieren können:
- Herzinfarkt
- rheumatische Klappenfehler (heute seltener)
- primäre Erkrankungen des Herzmuskels (Kardiomyopathien)
- Blutruckschwankungen
- Herzrhythmusstörungen
- Herzmuskelschwäche
- Herzinsuffizienz
- Erkrankungen der Herzklappen
- Arterielle Hypertonie
- Herz Kreislauf Erkrankungen
- Schlaganfall
- ventrikulären Rhythmusstörungen (Ventrikuläre Tachykardie und Kammerflimmern)
Quellen: