Magazin
-
Dampfen mit einem Vaporizer
Rauchen wird immer mehr zu einem Auslaufmodell. Massive Antiraucherkampagnen, staatliche Restriktionen und ein allgemeiner Bewusstseinswandel haben dazu geführt, dass den…
Weiterlesen -
Entzugsfreier Umstieg von der Zigarette zur E-Zigarette
Für Raucher, die mit ihrem Laster abschließen möchten, gehört der Umstieg auf eine E-Zigarette zu den besten Möglichkeiten. Denn durch…
Weiterlesen -
Mehr als eine harte Hülle: Der Schädel
Im alltäglichen Leben werden die verborgenen Schutzfunktionen und Mechanismen des menschlichen Körpers kaum bemerkt. Dass hier jedoch der Hauptgrund für…
Weiterlesen -
Tipps zum Kauf von CBD-Produkten
Kaum jemandem wird es entgehen: In Drogerien nimmt die Zahl an CBD-Produkten rasant zu. Die entzündungshemmende und schmerzstillende Wirkung, die…
Weiterlesen -
Saunieren im eigenen Garten
In Deutschland blüht die Wellness-Kultur schon seit einiger Zeit auf und demnach auch einige neue Sauna-Trends mit sich gebracht. Beliebt…
Weiterlesen -
Das Streben nach Schönheit
Schönheit ist ein Ideal, nach dem unzählige Menschen streben. Doch der perfekte Körper verändert sich im Laufe der Zeit: Im…
Weiterlesen -
Besser dampfen als rauchen?
Sie sind in Mode und ihr Gebrauch schreitet weltweit mit Riesenschritten voran. Sie werden eingesetzt in der Schmerztherapie und sollen…
Weiterlesen -
Die Genesungskarte – Einfach online gestalten
So wünschen Sie ihren Liebsten gute Besserung Wie sagt man so schon: „Die beste Krankheit taugt nichts!“. Dabei spielt es…
Weiterlesen -
Wellness für jeden Tag: Mit CBD Öl entspannt durch den Sommer
Anwender von CBD Öl schätzen die harmonisierende Wirkung. CBD ist die Kurzform für Cannabidiol und ist ebenso wie THC ein…
Weiterlesen -
Nikotinentzug – Verlauf und Entzugserscheinungen
Warum macht Nikotinentzug Sinn? Tabak bzw. Tabakrauch enthält an die 5.000 chemische Substanzen. Nikotin und Teer sind die Hauptinhaltsstoffe des…
Weiterlesen -
Der Vorruhestand – Gesundheitsvorsorge nach Altersvorsorge
Bis zu einem Alter von 67 Jahren zu arbeiten, finden die wenigsten Arbeitnehmer attraktiv. Wer, aber im Jahr 1967 oder…
Weiterlesen