Verspannungen der Muskeln können nicht nur sehr schmerzhaft sein, sie beeinträchtigen unseren Alltag enorm. Ein verspannter Nacken, Krämpfe on den…
Weiterlesen »Physiotherapie
Kommt es im unteren Bereich der Wirbelsäule, dem Steißbein, zu schmerzhaften Qualen, sprechen Experten von Steißbeinschmerzen. So reagieren in diesem…
Weiterlesen »Im alltäglichen Leben werden die verborgenen Schutzfunktionen und Mechanismen des menschlichen Körpers kaum bemerkt. Dass hier jedoch der Hauptgrund für…
Weiterlesen »Ein Muskelkater kann schnell auftreten, aber genauso zügig wieder verschwinden. Muskelverspannungen hingegen zeigen sich da oft weitaus beharrlicher und sollten…
Weiterlesen »Es kommt darauf an, wo der Bandscheibenvorfall auftritt, wie ausgeprägt er ist, oder ob außerdem komplizierte Umstände hinzukommen, sind die…
Weiterlesen »Bei der Skoliose handelt es sich um eine Verdrehung einzelner Wirbelkörper der Wirbelsäule. Meistens treten zu Beginn keine Symptome auf,…
Weiterlesen »Nackenschmerzen können viele Ursachen haben. Nackenschmerzen können ausgelöst werden durch akute Ereignisse z.B. Stoß aber es können auch chronische Schäden…
Weiterlesen »Schulter -Gymnastik Das Schultergelenk ist das beweglichste Gelenk unseres Körpers und nur minimal knöchern stabilisiert. Um das Gelenk trotzdem stabil…
Weiterlesen »Allgemeine Gymnastik Die Allgemeine Gymnastik soll Ihnen einen spielerischen Umgang mit Bewegung näher bringen. Nach dem Aufwärmen sollen verschiedene Kennenlernspiele…
Weiterlesen »Muskelentspannung nach Jacobsen Die Progressive Muskelentspannung wurde in den 20er Jahren von dem Psychologen Edmund Jacobsen in Amerika entwickelt und…
Weiterlesen »Thai Massage Die traditionelle Thai-Massage trägt in Thailand den Namen „Nuad Phaen Boran“, der etwa „uralte heilsame Berührung“ meint. Die…
Weiterlesen »Therapeutische Wirbelsäulengymnastik Einseitige Belastungen im Alltag sowie falsche Körperhaltung überfordern die Wirbelsäule und können zu chronischen Rückenschmerzen führen. Deshalb zeigen…
Weiterlesen »