Virus Erkrankungen
-
Chronische Harnwegsinfektion – Ursachen, Symptome und Behandlung
Wenn Harnwegsinfektionen öfter als dreimal im Jahr auftreten oder jeweils in einem Abstand von sechs Monaten, spricht man von einer…
Weiterlesen » -
Blasenentzündung – die schmerzhafte Infektion der Harnwege
In den häufigsten Fällen wird die Entzündung der Blase durch Bakterien verursacht. Diese Entzündung entwickelt sich weiter zu einer Infektion…
Weiterlesen » -
Warum Lymphknoten geschwollen sein können
Kommt es zu einem geschwollenen Lymphknoten, schrillen bei vielen Betroffenen unverzüglich sämtliche Alarmglocken. Das Hirn arbeitet auf Hochtouren und die…
Weiterlesen » -
Grippearten im Überblick
Die Grippe ist nicht immer gleich verlaufend. Denn es kommt stets auf das Virus an, das die Grippe hervorgerufen hat.…
Weiterlesen » -
Wundwasser nach einer Operation
Was sollte man zum Thema Wundwasser nach einer Operation wissen? Wundwasser ist ein Sammelbegriff für die während der Wundheilung abgesonderten…
Weiterlesen » -
Kribbeln im Hals – Ursachen und Behandlung mit Hausmittel
Wenn es kitzelt und juckt, kribbeln im Hals kann äußerst nervig sein. Weltweit kämpfen fast 40% der Bevölkerung mit dem…
Weiterlesen » -
Verschleppte Grippe und die Gefahren bei Nicht-Behandlung
Wie ernst nehmen Sie eine verschleppte Grippe? Sowohl bei einer Erkältung wie auch einer Grippe liegt ein viraler Infekt vor…
Weiterlesen » -
Diagnose Windpocken – Erwachsene stärkerem Risiko ausgesetzt?
Warum Windpocken Erwachsene stärker gefährden können als Kinder Fälschlicherweise werden Windpocken auch heute noch als Kinderkrankheiten bezeichnet. Dabei kann diese…
Weiterlesen » -
Nasenkrebs – Symptome, Ursachen und Heilungschancen
Es gibt inzwischen allzu viele Krebsarten. Doch kaum jemand weiß, dass es auch Nasenkrebs gibt. Juckt die Nase und ist…
Weiterlesen » -
Antibiotika beim Sport – Gefahren und Nebenwirkungen
Antibiotika beim Sport, was gibt es zu beachten? Wenn Sie sich eine Infektionskrankheit einfangen oder sich eine heftige und tiefe…
Weiterlesen » -
Streptokokkeninfektion – Ursachen, Symptome und Behandlung
Infektion durch Streptokokken? Eine Streptokokkeninfektion bedeutet, dass der Körper mit einer bestimmten Gruppe von Bakterien infiziert ist. Diese werden durch…
Weiterlesen » -
Pfeiffersches Drüsenfieber – Ursachen, Symptome und Behandlung
Bei dem Pfeifferschen Drüsenfieber handelt es sich um eine Viruskrankheit, die durch Epstein-Barr-Viren ausgelöst wird. Diese Erkrankung ist ansteckend und…
Weiterlesen » -
Mundfäule – Symptome, Ursachen und Behandlung
Was ist Mundfäule? Von Mundfäule wird dann gesprochen, wenn sich der Mundraum durch Herpes-Viren entzündet hat. Zum größten Teil sind…
Weiterlesen » -
Grippesymptome rechtzeitig erkennen und behandeln
Grippe oder Erkältung? Diese Frage stellen sich viele Menschen, wenn sie unter Husten, Schnupfen und Heiserkeit leiden. Beide Erkrankungen können …
Weiterlesen » -
Borreliose – Symptome und Behandlung
Borreliose Symptome Übersicht Eine Borreliose kann die Folge eines Zeckenstiches sein. Sie verläuft im wesentlichen in drei aufeinander folgenden Stadien.…
Weiterlesen » -
Lungenentzündung – Symptome und Dauer
Was bei vielen Leuten mit einem einfachen Husten anfängt, kann schnell in einer starken Lungenentzündung enden. Kommt es erst einmal…
Weiterlesen » -
Entzündungen im Intimbereich
Die Haut der Schamlippen besteht aus Epithel, welches Haarwurzel, Talg-, Schweiß und Duftdrüsen enthält. Im Unterzellgewebe, zusammen mit anderen Gewebearten,…
Weiterlesen » -
Rachenentzündung – Ursachen, Symptome, Behandlung
Die Rachenentzündung zählt zu den häufigsten Erkrankungen überhaupt. Es handelt sich um eine Begleiterscheinung im Zusammenhang mit Entzündungen des Hals-…
Weiterlesen » -
Chlamydien Infektion – Ursachen und Symptome
Geschlechtskrankheiten sind immer ein ernstes und für die Betroffenen vor allem unangenehmes Thema. Dabei ist es wichtig, schnell zu handeln…
Weiterlesen » -
Gonorrhoe – Ursachen und Symptome
Gonorrhoe, umgangssprachlich Tripper genannt, ist eine der am häufigsten auftretenden Geschlechtskrankheiten, die durch Gonokokken-Bakterien (Wikipedia.org) übertragen wird. Hauptsächlich durch ungeschützten…
Weiterlesen »