Schmerzen
-
Gürtelrose Behandlung und Symptome
Der Begriff Gürtelrose ist die deutsche Bezeichnung für die Krankheit Herpes zoster. Woher kommt es zu der Bezeichnung Gürtelrose für…
Weiterlesen » -
Blasenentzündung – die schmerzhafte Infektion der Harnwege
In den häufigsten Fällen wird die Entzündung der Blase durch Bakterien verursacht. Diese Entzündung entwickelt sich weiter zu einer Infektion…
Weiterlesen » -
CBD gegen Schmerzen – Schmerztherapie mit Naturmedizin
Die Behandlung mit CBD bei Schmerzen und verschiedenen Krankheiten wird in der Naturmedizin schon seit Jahrtausenden praktiziert und ist längst…
Weiterlesen » -
Fußsohlen Schmerzen – Ursachen und Behandlung
Die meisten Menschen bekommen ihn am Morgen zu spüren nach dem Aufstehen – Einen stechenden Schmerz in der Fußsohle, der…
Weiterlesen » -
Druck im Ohr – Was tun bei gestörten Druckausgleich?
Beim Druck im Ohr spielt die Ohrentrompete eine bedeutende Rolle. So verbindet diese den Nasenrachenraum mit der Paukenhöhle. Demnach dient…
Weiterlesen » -
Mandelsteine entfernen – Symptome & Schmerzen vorbeugen
Bei Mandelsteinen handelt es sich um weiß-gelbe Gebilde, die aus verschiedenen Stoffen in den Gaumenmandeln entstehen. Meist bestehen diese Steine…
Weiterlesen » -
Schmerzen in der Leiste
Schmerzen in der Leiste müssen nicht immer gleich zwingend mit einem Leistenbruch in Zusammenhang stehen. Zwischen dem 45. und dem…
Weiterlesen » -
Sehnenscheidenentzündung Dauer und Behandlung
Eine Sehnenscheidenentzündung bezeichnet der Arzt als Tendovaginitis. Theoretisch kann eine Sehnenscheidenentzündung überall da auftreten, wo es Sehnenscheiden gibt, praktisch aber…
Weiterlesen » -
Wo liegt der Blinddarm?
Wo liegt der Blinddarm eigentlich genau? Schmerzt der Unterbauch akut vermuten die meisten Betroffenen sofort, dass hier der Blinddarm schuld…
Weiterlesen » -
Geschwollene Mandeln – Symptome, Ursachen und Behandlung
Halsschmerzen, Schluckbeschwerden, erhöhte Temperatur oder Fieber, sowie geschwollene Mandeln samt Lymphknoten weisen meist auf eine akute Mandelentzündung hin. Diese Infektionskrankheit…
Weiterlesen » -
Schmerzen in der Kniekehle – Ursachen und Theraphie
Schmerzen in der Kniekehle können auf verschiedene Erkrankungen, wie Verletzungen des Kniegelenks hindeuten. Kam es vor zu einem Unfall oder…
Weiterlesen » -
Schmerzen am Steißbein – Ursachen und Behandlung der Kokzygodynie
Schmerzen am Steißbein nennen die Experten auch Kokzygodynie. Oftmals handelt es sich hier um die Folgen von Stürzen auf den…
Weiterlesen » -
Kribbeln im Rücken
Hatten Sie auch schon ein kribbeln im Rücken und wussten nicht die Ursache? Viele kennen es nach einem Spaziergang in…
Weiterlesen » -
Kribbeln im Ohr
Kribbeln im Ohr stört nicht nur, sondern kann Betroffene schier wahnsinnig machen. Häufig kommen dann Gerätschaften, wie der kleine Finger,…
Weiterlesen » -
Bauchnabelbruch Symptome und Behandlung
Welche Gefahren birgt ein Bauchnabelbruch und wann muss dieser operativ behoben werden? Wie erkennen Sie einen Bauchnabelbruch und wie gefährlich…
Weiterlesen » -
Kniescheibenschmerzen Symptome und Behandlung
Die Kniescheibenschmerzen wird auch parapatellares Schmerzsyndrom oder Chondropathia patellae genannt. Bei den Kniescheibenschmerzen handelt es sich um ein Schmerzsyndrom im…
Weiterlesen » -
Migräne Ursachen und Behandlung
Es gibt viele Theorien über Migräne, die sich über die Jahre auch ändern und den Erfahrungen angepasst werden. Man kennt…
Weiterlesen » -
Nackenschmerzen – Ursachen, Symptome und Therapie
Nackenschmerzen können viele Ursachen haben. Nackenschmerzen können ausgelöst werden durch akute Ereignisse z.B. Stoß aber es können auch chronische Schäden…
Weiterlesen » -
Was hilft gegen Nackenschmerzen
Die meisten Menschen, die einen stressigen Alltag haben oder den Großteil ihres Tages im Büro vor dem PC verbringen, können…
Weiterlesen »