Dermatologie
-
Muttermale entfernen – Ein Ratgeber
Was sind Muttermale? Muttermale entfernen, auch Leberflecke oder in der Fachsprache Nävuszellnävi genannt, sind die häufigsten Fehlbildungen der Haut. Hierbei…
Weiterlesen » -
Sonnenbrand – Hausmittel gegen Rötung und Schmerzen
Welche Hausmittel helfen bei einem Sonnenbrand? Fast jeder kennt den guten alten Bekannten eines langen Sonnenbads: Den Sonnenbrand. Dieser ungebetene…
Weiterlesen » -
Was hilft gegen Nagelpilz – Hausmittel Ratgeber
Nagelpilz ist unästhetisch und lästig. Unter dem Nagel tritt eine brüchige, weißliche Substanz hervor. Meist schmerzlos, kann es jedoch zu…
Weiterlesen » -
Rote Flecken am Körper – Ursachen und Behandlung
Es gibt unterschiedliche Ursachen für das Auftreten von roten Flecken auf der Haut. Eine der Ursachen könnte die Ausbreitung von…
Weiterlesen » -
Rote Punkte auf der Eichel – Ursachen und Behandlung
Bemerken Männer auf ihrer Eichel oder am Hodensack rote Punkte, Flecken oder Hautausschläge ist der Schreck meist erst einmal groß.…
Weiterlesen » -
Muttermal juckt und brennt – Ursachen und Behandlung
In den meisten Fällen sind Muttermale völlig harmlos und zeigen keine Entartungen. Kommt es jedoch zu farblichen, sowie formgebenden Veränderungen…
Weiterlesen » -
Halsstraffung – Methoden und Ablauf einer OP
Gerade der Hals zählt zum direkten Blickfang und somit kann ein störend empfundener Hals das gesamte Erscheinungsbild negativ beeinträchtigen. Eine…
Weiterlesen » -
Hautinfarkt – Anzeichen und Behandlung einer Livedovaskulopathie
Einen Hautinfarkt bezeichnen Mediziner auch als Livedovaskulopathie. So handelt es sich hier um eine andauernde, wie wiederkehrende Hautkrankheit, welche sich…
Weiterlesen » -
Röschenflechte – Symptome, Diagnose und Behandlung
Entwickeln sich aus einer einzigen, schuppigen Rötung am Oberkörper kleine, mehrere Flecken kann es sich hier um die Hautkrankheit Röschenflechte…
Weiterlesen » -
Haut an den Händen schält sich ab
Das chronische Handekzem ist eine entzündliche Erkrankung, die sich meist nur auf der Haut an den Händen zeigt. Keineswegs handelt…
Weiterlesen » -
Rissige Fingerkuppen – Ursachen, Symptome und Behandlung
Es gibt zahlreiche Menschen, die immer wieder mit rissigen Fingerkuppen zu kämpfen haben. Dieses immer wiederkehrende Problem sorgt nicht nur…
Weiterlesen » -
Grießkörner und Milien Ursachen und wie entfernen Tipps
Grießkörner – was ist das? Grießkörner werden auch als Hautgrieß oder Milien bezeichnet. Es sind kleine weiße Zysten, die am…
Weiterlesen » -
Nagelpilz Behandlung
Nagelpilz ist eine durch bestimmte Pilzarten hervorgerufene Pilzinfektion im Bereich der Zehennägel oder Fingernägel. Am häufigsten befallen werden die Zehennägel…
Weiterlesen » -
Medikamente gegen Nagelpilz
Mykored: Nagelpilz vorbeugen Ein beliebtes Mittel zur Vorbeugung ist Mykored Medikamente gegen Nagelpilz. Mykored wurde speziell zur Pflege der Fußnägel…
Weiterlesen » -
Sekundäre und primäre Wundheilung beschleunigen
Beschleunigung der Wundheilung Die Haut kann durch Schnittverletzungen, Schürfwunden, Verbrennungen oder andere Unfälle geschädigt werden, sodass der Schutz der Haut…
Weiterlesen » -
Wie Teebaumöl gegen Nagelpilz anwenden?
Teebaumöl, ein Naturprodukt gegen Nagelpilz Teebaumöl ist ein wirksames antimikrobielles Pflanzenöl, das durch eine bestimmte Form der Destillation aus den…
Weiterlesen » -
Die Haut des Menschen
Die Haut zählt zu den wichtigsten Organen des Menschen – und sie ist das größte dazu: Sie nimmt etwa ein…
Weiterlesen »