Hörbeschwerden
-
Wenn Fahrzeuglärm zum Gesundheitsrisiko wird
Immer mehr Kfz-Zulassungen erhöhen den täglichen Fahrzeuglärm. Allein im Januar 2014 kam es zu 7,2% mehr als noch im Dezember…
Weiterlesen -
Ohrklopfen – Ursachen und Behandlung bei Klopfen im Ohr
Ohrklopfen: Es ist nicht verwunderlich, wenn man plötzlich ein seltsames Geräusch im Kopf hat aufgrund des Stresses und der Hektik…
Weiterlesen -
Hörgerätebatterie Varta Powerone Typ 312
Hörgerätebatterie Varta Powerone Typ 312 geliefert werden 10x 6er Blister Varta Powerone Hörgerätebatterien Typ 312, Farbcode braun Spannung: 1,4 Volt…
Weiterlesen -
Das Audiogramm
Eine der wichtigsten audiologischen Messungen ist das Tonaudiogramm, oder auch nur Audiogramm. Mit Hilfe dieser Messung lässt sich herausfinden um…
Weiterlesen -
Hörgerätebatterie Rayovac Extra Advanced Typ 312
Rayovac Extra Advanced Typ 312 Rayovac Extra Advanced 312 1,4 Volt – 180 mAh Besonders lange Lagerfähigkeit (laut Hersteller 4…
Weiterlesen -
Der Weg des Hörschall
Manchmal stellt sich die Frage, wie das mit dem Hören überhaupt funktioniert. Wie können wir einen Ton der unser Ohr…
Weiterlesen -
Kribbeln im Ohr – Ursachen und Behandlung für Juckreiz im Gehörgang
Kribbeln im Ohr stört nicht nur, sondern kann Betroffene schier wahnsinnig machen. Häufig kommen dann Gerätschaften, wie der kleine Finger,…
Weiterlesen -
Hörgeräte reinigen – Einige wichtige Tipps
Auf diese Weise pflegen Sie ihr kleines Hilfsmittel richtig Besonders für Schwerhörige ist ein Leben ohne die Hörgeräte unvorstellbar geworden.…
Weiterlesen -
Cerumenfilter – Schutz für Ihr Hörgerät
Begriffsklärung Cerumen Ohrenschmalz, in Fachkreisen als Cerumen bekannt, ist bei allen Säugetieren – also auch beim Menschen zu finden. Es…
Weiterlesen -
Druck im Ohr – Was tun bei gestörten Druckausgleich?
Beim Druck im Ohr spielt die Ohrentrompete eine bedeutende Rolle. So verbindet diese den Nasenrachenraum mit der Paukenhöhle. Demnach dient…
Weiterlesen -
Art der Schwerhörigkeit
Bei einer Schwerhörigkeit werden, je nach Art der Schwerhörigkeit, die sogenannte Schallleitungsschwerhörigkeit und die Schallempfindungsschwerhörigkeit unterschieden. Dabei können natürlich auch…
Weiterlesen -
Hörgerätebatterie Varta Ecopack Typ312
Hörgerätebatterie Varta Ecopack Typ312 Für höchste Ansprüche, beste technische Parameter, Original-Herstellerverpackung, sehr gutes Preis- / Leistungsverhältnis im Hörgerätebatterien Test. Exzellente…
Weiterlesen -
Hörgerätebatterie Duracell Activair Typ 312
Hörgerätebatterie Duracell Activair Typ 312 Spannung: 1,4 Volt Durchmesser: 7,9 mm, Höhe: 3,6 mm System: Zink-Luft Haltbarkeit: 2 – 5…
Weiterlesen -
Hörgerätebatterien Test & Testsieger aus Erfahrung
Hörgerätebatterien Testbericht Ein Hörgerät kann die Lebensqualität bedeutend verbessern, trotzdem gibt es gewaltige Unterschiede in Qualität, Tragekomfort und Energieversorgung. Unser…
Weiterlesen -
Hörgerätebatterien Informationen
Die Fragen, die am häufigsten gestellt wurden, haben wir hier einmal zusammengestellt und beantworten diese natürlich auch, als umfassende Hörgerätebatterien…
Weiterlesen -
Hörgerät mieten
Ob Hörgeräte vielleicht auch gemietet werden könnten um so die Anschaffungskosten etwas zu verteilen und die Hemmschwelle zum Kauf von…
Weiterlesen -
Arten des Hörverlusts – Symptome besser verstehen
Betroffene, die an Tinnitus leiden, beschreiben dies häufig als kontinuierlichen Ton. Die Symptome werden demnach als Rauschen oder Klingeln wahrgenommen.…
Weiterlesen