Lungenentzündung – Symptome und Dauer

Wo sind die Schmerzen bei Lungenentzündung?

 Was bei vielen Leuten mit einem einfachen Husten anfängt, kann schnell in einer starken Lungenentzündung enden. Kommt es erst einmal soweit, sollte es schnellstens behandelt werden. Auch wenn Sie von Bekannten gehört haben, dass Sie Ihre Lungenerkrankung ohne ärztliche Hilfe los bekommen haben, sollten Sie zur Sicherheit zum Hausarzt gehen. Doch wie kommt es eigentlich zu dieser Erkrankung ? Kann man sich davor schützen, wie lange geht so etwas und ist es eventuell sogar ansteckend ?

Eine Lungenentzündung kann sich aus mehreren verschiedenen Ursprüngen entwickelt haben. Einerseits können es Bakterien sein, aber auch Viren oder Pilze. Diese gefährlichen Erreger lösen nicht zwingend eine Pneumonie aus, oftmals kommt es zuerst zu einer Erkältung. Wenn aus einer einfachen Erkältung eine Lungenentzüdung wird, sind sehr oft die bekannten Erreger Staphylokokken und, wie der Name schon sagt, Pneumokokken schuld. Diese Krankheit darf nicht unterschätzt werden, denn es kann schnell zu Langzeitschäden kommen.

Lungenentzündung – Symptome und Dauer
Lungenentzündung – Symptome und Dauer

Lungenentzündung Symptome

Wie erkenne ich eine Pneumonie ? Die Symptome bei einem typischen Krankheitsverlauf sind beispielsweise ein hohes Fieber, Husten und auch Schüttelfrost. Außerdem kommt es zu einem eitrigen Auswurf und der Patient leidet unter Atemnot. Daran sieht man die starken Paralleln mit eine Grippe, nur dass sich weitere Veränderungen innerhalb der Lunge abspielen. Neben der typischen Pneumonie gibt es noch die atypische Pneumonie, welche vorallem durch einen schleichenden Beginn der Krankheit bekannt ist. Bei ihr treten die bekannten Symptome in einem kleineren Ausmaß auf und man hat zudem Gliederschmerzen.

Eine Lungenentzündung kann man natürlich nicht nur durch die bekannten Symptome deuten. Wird man bei einer Erkrankung ins Krankenhaus gebracht, ist das Röntgen der Lunge eine Möglichkeit die Krankheit zu diagnostizieren. Auf dem Röntgenbild kann man in diesem Fall eine deutliche Schwellung des betroffenen Teil der Lunge erkennen.

Lesen Sie auch: Lungenödem – Prognose, Verlauf und Behandlung für Heilung

Ist eine Lungenentzündung ansteckend ?

Diese oft gestellte Frage ist berechtigt, trotzdem ist sie nicht mit ja oder nein zu beantworten. Bei den meisten Fällen sind die Erreger, die die Pneumonie ausgelöst haben, ansteckend für andere Menschen. Je nach Behandlung ist die Dauer der Ansteckungsgefahr, deshalb sollte man lieber auf Nummer sicher gehen und direkten Kontakt zu der erkrankten Person vermeiden.

Zur allgemeinen Dauer einer Lungenentzündung kann man leider keine genaue Angabe machen, da es von der stärke der Erkrankung abhängt. Die Behandlungsweise spielt auch eine Rolle, da bei dem einen Patienten das Antibiotika sofort anschlägt und bei einem anderen eine Therapie mit anderen Medikamenten gewählt werden muss.

Diese Seite dient der reinen Information für Betroffene und Interessierte. Deshalb übernehmen wir keine Haftung für unsere Inhalte und können nur strengstens empfehlen bei einer Lungenentzündung einen Arzt aufzusuchen. Eine gute Besserung!

Video: Lungenentzündung – So äußert sich die Pneumonie

⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓


Schaltfläche "Zurück zum Anfang"