Gaba Pulver – Erfahrungen mit der Einnahme
Für was ist GABA gut? Was ist GABA Pulver?
Gaba Pulver verbessert den Muskelaufbau und fördert die Fähigkeit der Regeneration
Gaba Pulver, auch als Gamma Aminobuttersäure bezeichnet, gehört zu den nichtessentiellen Aminosäuren. Gebildet wird diese Substanz aus L-Glutaminsäure durch ein sogenanntes enzymatisches Verfahren. So handelt es sich hier, genauso wie bei Adrenalin und Dopamin, um einen Neurotransmitter. Die Wirkung erfolgt zum großen Teil im menschlichen Gehirn und beeinflusst hier vor allem die Gefühlswelt des Menschen.
Sämtliche Informationsweiterleitungen in den Nervenzellen werden mit Hilfe der Neurotransmitter gelenkt. Dazu gehören körperliche Funktionen, aber ebenfalls das Denken, wie Handeln, sowie unsere Gefühle. Kommt es innerhalb dieses Prozesses zu Störungen, kann dies schlaflose Nächte, sowie eine innere Unruhe bescheren. Schlimmstenfalls führen solche Fehlsteuerungen zu Krankheitsbildern, wie Depressionen oder auch zu Morbus Parkinson.
Dockt sich die Gamma Aminobuttersäure hingegen an den passenden Gaba Rezeptor im menschlichen Hirn an, verlangsamen sich verschiedene Stoffwechselabläufe oder werden gänzlich am Prozess gehindert. Zudem führt dies dazu, dass die Nervenzellen sich weitaus weniger stimulieren lassen. Einfacher erklärt, bedeutet dies, dass die Entspannung gefördert wird, Angstzustände werden gelöst und Schlafprobleme beseitigt. Wobei ebenso das Empfinden von Schmerzen nicht mehr ganz so ausgeprägt ist.
Zum großen Teil findet sich diese Gamma Aminobuttersäure beim Menschen in den Hypophysenvorderlappen. Durch Stimulation dieser wird hier vor allem die Herstellung von Wachstumshormonen, kurz HGH, angekurbelt. Bereits einige Studien konnten beweisen, dass eine Wirkungsweise von Gaba Pulver darin besteht, dass schon nach etwa 90 Minuten nach der Anwendung, der HGH-Spiegel um das Fünffache ansteigt. Parallel kommt es zu einer verminderten Herstellung von Cortison in den Nebennieren. Dieser Stoff ist hingegen für seine katabole Wirkungsweise bekannt.
Wo Gaba Pulver kaufen? Im Onlineshop Nr.1 mit Top Kundenrezensionen
Gaba Erfahrungen – Zusammenfassung
Kurz und bündig zusammengefasst, bedeutet dies, dass Gaba den Muskelaufbau vorantreibt, aber ebenfalls die Erholungsphasen begünstigt. Wobei dies auch ohne ausreichend Schlaf erfolgt. Zudem besitzt dieser Stoff einen hohen, anabolen Effekt durch die reduzierte katabole Wirkungsweise, sowie durch die erhöhte Wachstumshormonausschüttung.
Vor allem in den Vorbereitungsphasen vor einem bedeutenden Wettkampf sind diese Eigenschaften vorteilhaft, denn die Regenerationsphasen fallen jetzt wesentlich kürzer aus. Da Gaba außerdem einen direkten Einfluss auf das zentrale Nervensystem nimmt, kommt es hier zur Reduktion von Stresssignalen.
Durch die Serotonin Bildung werden die ausgeschütteten Stresshormone Adrenalin, wie Cortisol abgeblockt. Wobei aus der Fettabbauphase wiederum die Muskeln profitieren, denn diese erleben jetzt einen wahren Energieschub. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Es folgen ein erhöhter Kraftzuwachs und eine gesteigerte Leistung.
Wie sieht die Praxis hier aus?
Die Wirkungsweise von GABA in Form eines Nahrungsergänzungsmittels fällt bei jedem Sportler in einem anderen Maße aus. Aber auch wenn es sich hier um individuelle Effekte handelt, steht fest, dass GABA einige Vorzüge mitbringt und sich stets äußerst vorteilhaft auf das allgemeine Wohlbefinden auswirkt.
Dennoch ist GABA aber kein Wundermittel, sondern lediglich ein Nahrungsergänzungsmittel, welches nicht dazu dienen sollte, eine ausgewogene Ernährungsweise, regelmäßige Trainingseinheiten, sowie ausreichende Erholungspausen gänzlich außer Acht zu lassen. Wer hier glaubt GABA wäre ein sogenannter Wachstumsbooster, der wird schnell feststellen, dass dem nicht so ist. Auch hier erfolgt ohne Fleiß kein Preis.
Lesetipp: L-Phenylalanin – Erfahrungen und Wirkungen
Wie bereits vorab erwähnt, wirkt GABA beruhigend, so dass zahlreiche Anwender stets von einem wohltuenden Schlaf berichten und zudem gerne auf den Begriff „Rebound-Effekt“ zurückgreifen. Vor allem auf die einzelnen Schlafphasen hat die Gamma-Aminobuttersäure einen bedeutenden Einfluss, so dass hier die allgemeine Schlafhygiene zusehends verbessert wird.
Somit eignet sich diese Substanz hervorragend für Personen, die in ihrem Job körperlich, wie geistig großes Leisten müssen und es nach Feierabend nur schwer schaffen einfach mal abzuschalten. Mit dieser nichtessentiellen Aminosäure kann somit eine natürliche Einschlafhilfe in Anspruch genommen werden. Gerade eine gute Schlafhygiene ist nun einmal für einen jeden Menschen wichtig, denn nur wer des Nachts gut schläft, kann am Tage seine optimale Leistung abrufen. Zumal ein guter Schlaf das Fundament für das Wohlbefinden eines jeden Menschen darstellt.
Die richtige Gaba Pulver Dosierung
Sämtliche Studienresultate lassen sich von zahlreichen Anwendern belegen, denn viele dieser Nutzer sprechen äußerst positiv über ihre Gaba Erfahrungen. So finden sich einige Berichte darüber, dass Anwender begeistert waren vom Zuwachs der Muskelmasse. Mit einer Gabba Pulver Dosierung von lediglich vier Gramm täglich über zwei bis drei Monate, steigerten diese Nutzer ihren Muskelaufbau bis zu zwei bis vier Kilogramm.
Wobei einige Anwender hier immer wieder davon berichten, dass sie mit Gaba Pulver größere Effekte erzielten, als mit den Kapseln. Beide Varianten werden zudem jeweils eine halbe Stunde vor der Nachtruhe eingesetzt.
Gibt es Gaba Pulver Nebenwirkungen?
Gänzlich frei von Nebeneffekten ist auch Gaba Pulver nicht. So kann es zu einem kribbeligen Gefühl im Nacken, Gesicht oder an den Händen kommen. Zudem führt eine Einnahme manchmal zu einem langsameren Herzschlag oder zu Magenbeschwerden. Menschen, die an Leber- oder Nierenfunktionsstörungen leiden oder mit epileptischen Anfällen zu kämpfen haben, sollten zudem auf Gaba Pulver verzichten.
Gleiches wird bei einer Schwangerschaft empfohlen. Wobei es sich hier um Vorsichtsmaßnahmen handelt. In manchen Erfahrungsberichten erzählen Anwender zudem von einem Kribbeln im Gesicht, leichter nervöser Unruhe, sowie leichter Herzschlagänderung, welches dem Nebeneffekten von Beta Alanin ähnelt. All diese Nebenwirkungen sind aber ungefährlich und treten zudem nur äußerst selten auf. Zumal diese eher unschönen Effekte abklingen, sobald Gaba regelmäßig zum Einsatz kommt.
Möchten Sie ebenfalls auf die Kraft von Gaba Pulver Erfahrungen zurückgreifen, finden sich viele hochwertige Präparate in diversen Online-Shops im Netz. Zum kleinen Preis führen seriöse Anbieter Gamma Aminobuttersäure als Pulver, sowie als Gaba Kapseln.
Wie wirkt GABA Pulver genau?
Häufig weisen Diabetiker ein GABA Mangel auf, weshalb Experten in der Medizin diese nichtessentielle Aminosäure gerne mit der Zuckerkrankheit in Verbindung bringen. Wobei GABA aber ebenso als sogenanntes Analgetikum seine Wirkung zeigt und daher auch häufig zur Bekämpfung von Rückenbeschwerden zum Einsatz kommt. Zudem beeinflusst eine Einnahme ebenfalls den Blutdruck positiv und ist außerdem in der Lage verschiedene Ängste zu mindern. Wobei so mancher dieses Mittel auch als natürliche Schlafhilfe nutzt oder zur Beruhigung verwendet.
Uns interessiert aber in diesem Fall, welchen Effekt diese Aminosäure beim Muskelaufbau mitbringt. So finden sich einige Hersteller dieses Supplements, die behaupten, dass GABA durch die vermehrte Ausschüttung des Wachstumshormons dafür sorgt, dass der Aufbau von Muskeln vorangetrieben und der Fettabbau angekurbelt wird. So haben mit Sicherheit auch schon davon gehört, dass vor allem Sportler auf Wachstumshormone setzen sollen. Schließlich zählt dieses neben dem Insulin und dem Testosteron zu den einflussreichsten, wie muskelaufbausteigernsten Hormonen überhaupt, welches der menschliche Körper zu bieten hat.
So sind Wachstumshormone fähig Fettdepots im Körper zu reduzieren und parallel für einen Muskelaufbau zu sorgen. Jetzt stellen Sie sich bestimmt die Frage, wie dies mit GABA in Zusammenhang stehen kann, wenn diese Substanz doch eigentlich hauptsächlich im Gehirn, wie im Rückenmark seine Wirkungsweisen entfaltet und somit doch die Nervenzellen beeinflusst und nicht die Fettdepots, wie den Muskelaufbau? Auch darauf haben wir natürlich eine Antwort.
Nach Angaben der Hersteller erfolgt der Aufbau von Muskelmasse in diesem Fall indirekt. So soll GABA auf bestimmte Neuronenverknüpfungen wirken, welche für die Stimulation des Hyphotalamus zuständig sind, so dass dieser mehr Wachstumshormone ausschüttet. Zumal GABA im Gleichklang die Wirkung dieser Hormone erhöht und außerdem den Cortison-Spiegel senkt. Wobei hier wissenswert ist, dass Cortison ein Hormon ist, welches bei Sportlern ungern gesehen ist, denn dieses ist ein Hormon, welches Muskelmasse abbaut.
So finden sich zwar einige klinische Studien, die die Wirkung von GABA bestätigen, wenn es um die vermehrte Ausschüttung von Wachstumshormonen geht, allerdings handelt es sich hierbei nicht um umfangreiche, wie unabhängige Untersuchungen der Wissenschaft. Fest steht aber, dass freigesetzte Wachstumshormone fähig sind fettfreie Masse im Körper zu erhöhen. Aus diesem Grund, finden sich viele Läufer, Kraftsportler, Bodybuilder und andere Sportbegeisterte, die gerne GABA Kapseln in Form eines Nahrungsergänzungsmittels anwenden und somit auf eine Wachstumshormon Alternative vertrauen.
Bekannte Hersteller und Anbieter von Gabapulver in Deutschland sind:
Pharmasports, Nutrinax, Body Attack, Dymatize, Bull Attack, Vintaxx und Alba Supps
Alternative: Gaba Kapseln
Man weiß heute, dass die Einnahme von Gaba direkt vor dem Schlafen gehen am sinnvollsten ist. Die Kapseln beinhalten eine Verbindung aus Tryptophan und Glutamin, was die Regeneration im Schlaf optimiert.
Zusätzlich zu Gaba könnte man auch L-Carnitin einnehmen. Dieser Stoff müsste, im Gegensatz zum Gaba, ca. eine Stunde vor dem Training eingenommen werden, damit es seine voll Wirkung entfalten kann. Es fördert, genau wie Gaba die Regeneration und die Fettverbrennung. Kombiniert man also Gaba mit L-Carnitin, hätte man eine optimale Versorgung vor und nach dem Training. Mehr lesen zu Gaba Kapseln
⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓