Ernährung in der Schwangerschaft

Welche Lebensmittel sind gut in der Schwangerschaft?

Wer die Bestätigung vom Arzt hat, dass eine Schwangerschaft festgestellt wurde, der sollte sich von nun an eine gesunde Ernährung halten und schädliche Ernährungsfehler vermeiden. Grundsätzlich kann hierzu der Genuss von alkoholischen Getränken gezählt werden und man sollte hierbei immer an die Gesundheit denken.

Ernährung in der Schwangerschaft
Ernährung in der Schwangerschaft

Natürlich gibt es viele gesunde Lebensmittel, die in der Schwangerschaft sehr gesund für das Kind und die Mutter sind, aber jede Schwangere kennt die Gelüste auf bestimmte Nahrungsmittel denen man unbedingt nachgeben muss, weil der Heißhunger einfach zu groß ist. So kann Hering und Kakao oder die geliebten Spaghetti mit Tomatensauce gerade das ideale Essen zu sein, nur weil die Schwangerschaft die Frau mit Heißhunger quält.

Trotz aller Schwangerschaftseskapaden sollte jede Frau in diesem Zustand einige Nahrungsmittel in ihrem Ernährungsplan aufnehmen, damit auch die gefürchteten Übelkeitsattacken am Anfang nicht so schlimm auftreten. Frisches Obst und Salate, alles sehr gut gewaschen und vor allem Hülsenfrüchte sollten jetzt auf dem Esstisch regelmäßig stehen.

Dazu frisch gepresste Säfte und wer frisches Obst isst, sollte es immer schälen. Bei Brot und Kuchen, kann die Schwangere am besten Vollkornprodukte vertragen, da sie die Darmtätigkeit in Schwung halten, aber ein- bis zweimal die Woche kann auch Weißbrot auf dem Ernährungsplan stehen.

Wer gerne Eier isst, der muss sich auf die hartgekochte Variante umstellen und sollte nicht mehr als drei Eier pro Woche essen. Die Milchtrinkerin sollte ab jetzt nur noch die fettarme Milch bevorzugen oder zur Buttermilch greifen. Für den Brotaufstrich kann man in der Schwangerschaft auf Margarine vertrauen und beim Käse sollten nur noch fettarme Produkte auf dem Butterbrot oder auf der Pizza landen. Auch beim Fleischverzehr kann die fettarme Variante zur Gesundheit des Kindes beitragen und magerer Bratenaufschnitt oder Schinken ohne Fettrand sorgen für das gesunde Butterbrot.

Empfehlenswert für Schwangere ist auch frischer Seefisch, der reich an wichtigen Nährstoffen und Vitaminen ist. Natürlich werden die Heißhungerattacken einer Schwangeren so manchen guten Vorsatz zunichtemachen, aber generell sollte man auf wertvolle Nahrungsmittel in der Schwangerschaft achten.

Video: Ernährung in der Schwangerschaft Erfahrungen

⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓


Schaltfläche "Zurück zum Anfang"